Aalener Nachrichten

Aktionsbün­dnis stemmt sich gegen rechte Gewalt

Mit der Aktion auf dem Gmünder Torplatz wurde auch das Anliegen des Vereins „Die Vielen“unterstütz­t

- Von Edwin Hügler und Ansgar König

- Aus Anlass des Kriegsende­s vor 75 Jahren hat am Samstag in der Aalener Innenstadt ein Aktionsbün­dnis unter Federführu­ng des Theaters der Stadt Aalen für Demokratie, Vielfalt und gegen rechte Gewalt demonstrie­rt. Dabei wurden die

Corona-Abstandsre­geln strikt eingehalte­n.

Die Gruppe setzte sich aus Mitglieder­n des Theaters der Stadt Aalen mit Tina Brüggemann und Winfried Tobias an der Spitze sowie aus Aktiven des Kinos am Kocher, der Gruppierun­g Gegen Vergessen für Demokratie, dem Kreisfraue­nrat, der Partnersch­aft für Demokratie, des

DGB, der Utopia Aalen und den Omas gegen rechts zusammen. Mit der Aktion wurde auch das Anliegen des Vereins „Die Vielen“unterstütz­t, der sich dafür einsetzt, den 8. Mai als Tag des Kriegsende­s zum Nationalfe­iertag zu erklären.

Unter dem Motto „Glänzen statt ausgrenzen“setzte das Aalener Aktionsbün­dnis ein klares Zeichen gegen Hass und Gewalt. Für den Glanz sorgten goldene Rettungsde­cken sowie Plakate und Rosen, die an Passanten verteilt wurden. In Sprechchör­en verkündete­n die Teilnehmer ihr Anliegen: „Wir sind viele-jeder Einzelne von uns, für Demokratie und gegen rechte Gewalt“.

Zu den Unterstütz­ern der Aktion zählte auch der Aalener Oberbürger­meister Thilo Rentschler, der bei einer Ansprache beim Rathaus, die Notwendigk­eit unterstric­h, sich für Demokratie einzusetze­n. In diesem Sinne äußerte sich auch Landrat Klaus Pavel bei der abschließe­nden Kundgebung beim Landratsam­t, bei der auch das mobile Einsatzorc­hester Ostalb mit Uli Krug, Andreas Welzenbach und Magnus Barthle mitwirkte.

Pavel warnte vor Gleichgült­igkeit und forderte dazu auf, sich mit Herz, Hand und Verstand für Freiheit und Demokratie einzusetze­n. Auch gelte es rechte Gewalt entschloss­en zu bekämpfen.

Das Theater hat ein Video zur Aktion mit Wortbeiträ­gen von OB Rentschler und Landrat Pavel unter www.theateraal­en.de und www. kino-am-kocher.de ins Netz gestellt. Weitere Beteiligte aus dem Netzwerk wie UtopiAA und DGB werden folgen. „Wir sehen diese Kundgebung im Netz – gerade in CoronaZeit­en mit eingeschrä­nkter Versammlun­gsmöglichk­eit – als wichtigen Teil der Aktion“, sagt Winfried Tobias, stellvertr­etender Intendant des Aalener Stadttheat­ers.

 ?? FOTO: EDWIN HÜGLER ?? Angeführt von Tina Brüggemann (rechts) demonstrie­rte das Aalener Aktionsbün­dnis für Demokratie und Vielfalt und gegen rechte Gewalt.
FOTO: EDWIN HÜGLER Angeführt von Tina Brüggemann (rechts) demonstrie­rte das Aalener Aktionsbün­dnis für Demokratie und Vielfalt und gegen rechte Gewalt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany