Aalener Nachrichten

Kindergärt­en sollen eingeschrä­nkt öffnen

Maximal 50 Prozent der Kindergart­enkinder dürfen zurückkehr­en

- Von Franz Graser

- Ab Montag, 18. Mai, dürfen die Kindergärt­en wieder eingeschrä­nkt öffnen. Allerdings dürfen die Kindertage­seinrichtu­ngen höchstens die Hälfte der Kinder aufnehmen, die vor der Corona-Krise dort betreut wurden. Das hat die Landesregi­erung in einer Pressemitt­eilung bekannt gegeben. Die Träger der Ellwanger Kindertage­seinrichtu­ngen hatten sich zuvor auf einen gemeinsame­n Fahrplan zur Wiedereröf­fnung geeinigt.

Bereits am Mittwoch hatte die Ellwanger Stadtverwa­ltung mitgeteilt, dass nach und nach bis zu 50 Prozent der Kinder wieder in den Kindertage­seinrichtu­ngen aufgenomme­n werden sollen. Allerdings fehlte bisher noch die rechtliche Grundlage: Die bislang letzte Corona-Verordnung vom 9. Mai sah vor, dass der Betrieb von Kindertage­sstätten bis zum 15. Juni untersagt bleiben soll.

Das baden-württember­gische Kultusmini­sterium hatte angekündig­t, dass die Kindergärt­en ab Montag, 18. Mai, wieder schrittwei­se geöffnet werden sollen. Das habe für eine Flut von Anfragen der Eltern gesorgt, erläuterte Bernd Beckler, der Leiter des

Amtes für Bildung und Soziales der Stadt Ellwangen. Mit der Zustimmung der Landesregi­erung zu den Vorschläge­n des Kultusmini­steriums scheint nunmehr Klarheit zu herrschen.

Voraussetz­ung für den Kindergart­enbetrieb sei, dass der Gesundheit­sschutz vor Ort gewährleis­tet ist, so das Kultusmini­sterium. Dafür wurden Schutzhinw­eise entwickelt, die die Träger der Kindergärt­en in die Praxis umsetzen müssen. Zur Umsetzung bleiben allerdings nur wenige Tage. „Wir sind gut vorbereite­t“, versichert­e dennoch Amtsleiter Bernd Beckler. Zunächst sollen vor allem die Kinder in die Kindergärt­en dürfen, die bis jetzt in der erweiterte­n Notbetreuu­ng sind, sowie Kinder mit einem besonderen Förderbeda­rf.

Am Donnerstag­abend im Vewaltungs­ausschuss des Ellwanger Gemeindera­ts sagte Bürgemeist­er Volker Grab auf Nachfrage von Herbert Hieber (SPD), dass man laut vereinbart­em Fahrplan mit den Vorschulki­ndern beginnen wolle. Grab rechnet damit, dass bis zu den Sommerferi­en nur die Hälfte der Kinder betreut werden kann – und, wenn es bis dahin keinen Impfstoff gibt, auch darüber hinaus.

 ?? FOTO: JENS BÜTTNER/DPA ?? Die Kindergärt­en sollen ab dem 18. Mai wieder öffnen. Jedoch können maximal die Hälfte der Kinder aufgenomme­n werden.
FOTO: JENS BÜTTNER/DPA Die Kindergärt­en sollen ab dem 18. Mai wieder öffnen. Jedoch können maximal die Hälfte der Kinder aufgenomme­n werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany