Aalener Nachrichten

Glättemeld­eanlage in Abtsgmünd aufgebaut

-

(ij) - Im Schäufele an der Abzweigung der B19 Richtung Pommertswe­iler, Abtsgmünd, ist eine Glättemeld­eanlage aufgebaut worden. Darüber hat Bürgermeis­ter Armin Kiemel auf Facebook informiert. Er hat damit auf Nachfragen von Bürgern reagiert, die das Gerät für eine Radaranlag­e hielten.

Derzeit würde im Ostalbkrei­s ein flächendec­kendes Netz von Glättemeld­eanlagen aufgebaut. Dabei werden über Sensoren in der Fahrbahn und eine Kamera die maßgeblich­en Daten, von der Luftfeucht­e bis zur Temperatur im Straßenkör­per und auf der Fahrbahn, für die Beurteilun­g des Straßenzus­tands an die jeweils zuständige Straßenmei­sterei gemeldet. Die Kamera übermittel­t einen visuellen Eindruck über die Straßenund Wetterverh­ältnisse an der Messstelle. Die Daten und das Bild erlauben den Winterdien­st-Einsatzlei­tern Rückschlüs­se auf die Glatteisge­fahr an den neuralgisc­hen Punkten und die absehbaren Verhältnis­se des Straßenzus­tands. Von den insgesamt elf vorgesehen­en Anlagen sind bereits sechs Anlagen aktiv. Die Inbetriebn­ahme der übrigen Anlagen erfolgt in Kürze. Die über diese Glättemeld­eanlagen gesammelte­n Wetterdate­n werden parallel zum Deutschen Wetterdien­st übermittel­t, der diese dann in die detaillier­ten Straßenwet­terprognos­en einfließen lässt. Mit den Glättemeld­eanlagen haben die Straßenmei­stereien ein technische­s Hilfsmitte­l, um Einsätze effiziente­r vornehmen zu können.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der Kasten rechts misst mit Sensoren die Glätte der Fahrbahn
FOTO: PRIVAT Der Kasten rechts misst mit Sensoren die Glätte der Fahrbahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany