Aalener Nachrichten

Biberachs gute Stube im Wandel der Zeit(en)

-

BIBERACH (gem) - Er gilt als das Herz und die gute Stube von Biberach – der Marktplatz, der als einer der schönsten und größten in der Region gilt. Überragt vom knapp 70 Meter hohen Turm gruppieren sich um den Platz zahlreiche Fachwerk-, Bürger- und Handelshäu­ser, darunter das imposante Kleeblatth­aus sowie an seiner Ostecke auch das Rathaus.

Neben dem florierend­en Einzelhand­el ist der Marktplatz auch immer wieder Schauplatz für größere und kleinere Feste, allen voran das Biberacher Schützenfe­st, bei dem die großen Festzüge den Marktplatz queren. Aber auch der Christkind­lesmarkt, das Christkind­le Ralassa, Open-AirKonzert­e sowie seit einigen Jahren ein großes Kugelstoß-Event finden vor der historisch­en Marktplatz-Kulisse statt.

Im Lauf der Jahrhunder­te hat sich der Platz aber auch immer wieder verändert. Alte Gebäude wurden abgerissen, neue errichtet, auch die Platzgesta­ltung selbst wurde mehrfach verändert. Seit Ende der 90er-Jahre ist der östliche Bereich Fußgängerz­one. Seit einigen Jahren mehren sich Stimmen, die auch den westlichen Teil des Marktplatz­es gerne autofrei hätten. Wie so etwas aussehen könnte, hat die Hochschule Biberach vor Kurzem in einer virtuellen Studie gezeigt. Der Biberacher Oberbürger­meister Norbert Zeidler hat angekündig­t, dieses Thema 2021 in einem großen Bürgerdial­og diskutiere­n zu wollen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Marktplatz als Parkplatz: So sah der Biberacher Marktplatz, vom Turm der Stadtpfarr­kirche aus gesehen, bis in die 1990er-Jahre aus. Der vordere Bereich ist inzwischen Fußgängerz­one.
FOTO: PRIVAT Marktplatz als Parkplatz: So sah der Biberacher Marktplatz, vom Turm der Stadtpfarr­kirche aus gesehen, bis in die 1990er-Jahre aus. Der vordere Bereich ist inzwischen Fußgängerz­one.
 ?? FOTO: GERD MÄGERLE ?? So wie hier beim Schützenfe­st sehen die Biberacher ihren Marktplatz am liebsten.
FOTO: GERD MÄGERLE So wie hier beim Schützenfe­st sehen die Biberacher ihren Marktplatz am liebsten.
 ?? FOTO: HBC ?? In einer virtuellen Studie hat die Hochschule Biberach simuliert, wie ein autofreier Marktplatz aussehen könnte.
FOTO: HBC In einer virtuellen Studie hat die Hochschule Biberach simuliert, wie ein autofreier Marktplatz aussehen könnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany