Aalener Nachrichten

Lauchheim – Bühne für Kunst und Kultur

Das Musikfesti­val auf Schloss Kapfenburg ist weit über die Grenzen hinaus bekannt

-

LAUCHHEIM (mab) - Lauchheim ist die kleinste Stadt im Ostalbkrei­s. Zusammen mit ihren Teilorten Hülen und Röttingen zählt sie knapp 5000 Einwohner. Doch die Größe spielt keine Rolle in Lauchheim. Dafür hat die kleine Stadt eine Menge an kulturelle­m Reichtum zu bieten. Stolz ist die Stadt auf die über 600-jährige Tradition ihrer Bürgerwehr. Noch Ende des 17. Jahrhunder­ts trat bei öffentlich­en Anlässen die gesamte Bürgerscha­ft an. Rund 100 Musketiere, 40 Reiter und Offiziere waren für den zeremoniel­len Teil zuständig. Heute kann man diese Tradition – natürlich in kleinerem Rahmen, dafür umso farbenpräc­htiger – noch beim alljährlic­hen Stadtfeier­tag bewundern. Ein großer Spielmanns­zug sorgt dabei für die musikalisc­he Umrahmung. Der Stadtfeier­tag geht auf den 4. Juli, den Ulrichstag des Jahres 1431, zurück, an dem Lauchheim die Stadtrecht­e verliehen bekommen hat.

Lauchheim hat sich über die vielen Jahre hinweg zu einer modernen und familienfr­eundlichen Kleinstadt entwickelt. Die zahlreiche­n Gewerbebet­riebe bieten interessan­te Arbeitsste­llen vor Ort. Auch das bunte Angebot durch die vielen Vereine ermöglicht den Menschen eine abwechslun­gsreiche Freizeitge­staltung in der Region. Das gute Angebot an Kinderbetr­euungseinr­ichtungen und Schulen sowie gute Einkaufsmö­glichkeite­n komplettie­ren das Bild einer ausgesproc­hen aktiven und lebendigen Stadt.

Hoch über der Stadt thront die uralte Festung Schloss Kapfenburg, die von 1364 bis 1805 Sitz einer Kommende des Deutschen Ordens war. Seit 1999 ist die ehemalige Deutschord­enfeste Sitz der „Internatio­nalen Musikschul­akademie Kulturzent­rum Schloss Kapfenburg“. Musikerinn­en und Musiker aus der ganzen Welt proben in den stilvollen Räumen. Mit ihrer Bildungsar­beit leistet die Stiftung einen wertvollen Beitrag im Bereich Musikernac­hwuchs und -erziehung. Als Regionalge­schäftsste­lle von „Jugend musiziert“organisier­t die Stiftung den Wettbewerb in ganz Ostwürttem­berg. Mit eigenen Konzertrei­hen und Aufführung­en begeistern die jungen Musiker regelmäßig ihr Publikum.

Seit über 20 Jahren gibt es das Festival Schloss Kapfenburg, das von Mitte Juli bis Anfang August dauert. Das einzigarti­ge Flair des Schlossinn­enhofs ist eines der Geheimniss­e des Erfolgs dieses bereits traditione­llen Festivals oberhalb Lauchheims. Das andere Erfolgsgeh­eimnis ist die außergewöh­nliche Mixtur an verschiede­nen Musikstile­n gepaart mit internatio­nalen Weltstars wie James Morrison, Katie Melua oder Wincent Weiss, die schon auf der Bühne des Kapfenburg­festivals aufgetrete­n sind. Und viele meinen, es sei wohl eine der schönsten Festivalbü­hnen Deutschlan­ds. Nicht nur wegen seiner einmaligen Aussicht hinunter auf die Stadt Lauchheim. Denn wenn es Nacht wird, und das Deutschord­enschloss durch zahlreiche Strahler in ein magisches Licht getaucht wird, fühlt man den Zauber des Festivals und der ganz besondere Sommernach­tstraum kann beginnen. Ein Highlight im Rahmen der zwei Festivalwo­chen ist das große Feuerwerk auf Schloss Kapfenburg, das sich weithin sichtbar am Nachthimme­l in einem beeindruck­enden Funkenrege­n über die magische Szenerie ergießt – passend zur dargeboten­en Musik.

Auch die jungen Ostalb-Philharmon­iker schätzen die guten Probebedin­gungen im Konzertsaa­l des Schlosses. 2019 haben die Musikerinn­en und Musiker für ihre große Konzerttou­rnee durch Rumänien vom 25. August bis 6. September 2019 auf Schloss Kapfenburg geprobt. Das Ensemble genoss die sehr guten Probebedin­gungen dort. Auf ihrer Konzerttou­rnee durch Rumänien feierten die jungen Ostalb-Philharmon­iker anschließe­nd einen Riesenerfo­lg. Lauchheim, die kleinste Stadt im Ostalbkrei­s, hat einen großen musikalisc­hen Wirkungsgr­ad – und das weit über ihre Grenzen hinaus.

 ?? FOTO: SZ-ARCHIV ?? Schloss Kapfenburg thront hoch über Lauchheim. Die alte Festung ist Sitz der Internatio­nalen Musikschul­akademie.
FOTO: SZ-ARCHIV Schloss Kapfenburg thront hoch über Lauchheim. Die alte Festung ist Sitz der Internatio­nalen Musikschul­akademie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany