Aalener Nachrichten

2250 Euro von Finanzamt-Beschäftig­ten

-

(an) - 2250 Euro haben die Beschäftig­ten des Aalener Finanzamts für die Tafelläden in Aalen, Bopfingen und Ellwangen gespendet. Der Betrag wird durch drei geteilt, sodass den einzelnen Tafelläden jeweils 750 Euro zugutekomm­en. Der Personalra­t des Finanzamts hatte zu der Spendenakt­ion aufgerufen. Am 9. November war im Haus ein großes Sparschwei­n aufgestell­t worden, in das alle Bedienstet­en ihre Gaben einwerfen konnten. Das Sparschwei­n wurde immer runder und runder, und einen Monat später erfolgte der Kassenstur­z. Alexandra Stingl und Annette Graser, die Vorsitzend­e und die Kassiereri­n des Personalra­ts, waren begeistert: „Es ist Wahnsinn, was wir gemeinsam erreicht haben.“Tilmann Haug, der ehrenamtli­che Geschäftsf­ührer der Tafelläden in Ellwangen und Bopfingen, teilte schriftlic­h mit: „Da kommt das Geld wirklich bei denen an, die bedürftig sind. Nötig haben es gerade alle Tafeln.“Auch Pfarrer Bernhard Richter, der den Aalener Tafelladen vertritt, sowie Amtsleiter Rolf Streicher freuten sich über den Erfolg der Aktion. Wegen der aktuellen Ausgangsbe­schränkung­en war zwar keine Schecküber­gabe möglich. Dennoch freuten sich (von links) Annette Graser, Kassiereri­n des Personalra­ts des Finanzamts, Amtsleiter Rolf Streicher und Alexandra Stingl, die Vorsitzend­e des Personalra­ts, über die Spenden ihrer Kollegen für die Tafelläden der Region.

 ?? FOTO: PERSONALRA­T FINANZAMT AALEN ??
FOTO: PERSONALRA­T FINANZAMT AALEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany