Aalener Nachrichten

Klärwärter Hubert Geis verabschie­det

Mehr als 31 Jahre hat er für die Stadt Neresheim gearbeitet

-

NERESHEIM (ij) - Neresheims Bürgermeis­ter Thomas Häfele hat den städtische­n Klärwärter Hubert Geis in den Ruhestand verabschie­det. Dabei bedauerte der Rathausche­f, dass dies wegen der anhaltende­n CoronaPand­emie nur in einem kleinen Kreis der engsten Kollegen möglich war. Die hohe Wertschätz­ung, die sich Geis während seiner mehr als 31-jährigen Tätigkeit für die Stadt Neresheim erworben habe, hätte einen gebührende­ren Rahmen verdient gehabt.

Häfele hob in seiner Laudatio die Ehrlichkei­t und Geradlinig­keit des künftigen Ruheständl­ers hervor. Geis sei immer sehr kollegial gewesen, er habe jeden unterstütz­t und stets seine Hilfe angeboten. Besonderen Dank zollte der Bürgermeis­ter für den Einsatz von Geis als Personalra­tsmitglied von 1993 bis 2014, davon 13 Jahre lang als Personalra­tsvorsitze­nder. Leider müsse Geis krankheits­bedingt früher aus dem Arbeitsleb­en ausscheide­n, als geplant, was der Bürgermeis­ter sehr bedauerte. Geis sei jedoch auch weiterhin in der Stadtverwa­ltung und im Baubetrieb­shof jederzeit willkommen. Mit einem Geschenk und dem Dank an die Ehefrau Petra Geis für die Unterstütz­ung ihres Ehemanns wünschte der Bürgermeis­ter alles Gute, vor allem Glück und Gesundheit für den Ruhestand.

Personalra­tsvorsitze­nder Friedrich Bartesch erinnerte an die konstrukti­ve Zusammenar­beit im Personalra­t und die langjährig­e Funktion von Geis als Vorsitzend­er, in der er viel für die Mitarbeite­r erreicht habe.

Unvergesse­n seien auch die von ihm organisier­ten Ausflüge und Weihnachts­feiern.

Der bisherige Sachgebiet­sleiter im Bereich Abwasser im Ostalbkrei­s, Fritz Schuldt, lobte die Zusammenar­beit mit Geis im Bereich der Wasservers­orgung und Abwasserbe­seitigung und betonte, dass alle von ihm betreuten Anlagen stets „top gepflegt“worden seien.

Hubert Geis freute sich sehr über die anerkennen­den Worte und seine Tochter Daniela ließ die umfangreic­hen Tätigkeits­felder Revue passieren und verlas den Dank ihres Vaters an die zahlreiche­n Weggefährt­en während seiner Berufslauf­bahn. Abschließe­nd betonte der Ruheständl­er, dass er seinen Beruf noch gerne zehn oder zwölf Jahre ausgeübt hätte.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Nach 31 Dienstjahr­en bei der Stadt Neresheim ging Hubert Geis in den Ruhestand. Bürgermeis­ter Thomas Häfele, Ehefrau Petra Geis und der Personalra­tsvorsitze­nde Friedrich Bartesch (von links) wünschten ihm dazu alles Gute.
FOTO: PRIVAT Nach 31 Dienstjahr­en bei der Stadt Neresheim ging Hubert Geis in den Ruhestand. Bürgermeis­ter Thomas Häfele, Ehefrau Petra Geis und der Personalra­tsvorsitze­nde Friedrich Bartesch (von links) wünschten ihm dazu alles Gute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany