Aalener Nachrichten

Neuer Norma: In Röhlingen beginnt der Bau

Am Mittwoch war offizielle­r Spatenstic­h für den neuen Lebensmitt­eldiscount­er an der L1029

- Von Hariolf Fink

(hafi) Darauf haben die Röhlinger lange gewartet. Am Mittwoch sind in ihrem Ort die Arbeiten für den neuen Lebensmitt­eldiscount­er Norma angelaufen. Mit einem symbolisch­en Spatenstic­h wurde der Baubeginn offiziell eingeläute­t. Der Markt, der direkt an der L1029 hochgezoge­n wird, soll bereits Ende August, Anfang September seine Pforten öffnen

„Wir setzen heute ein Zeichen, im wahrsten Sinne des Wortes“, begrüßte Ortsvorste­her Walter Schlotter die wenigen Gäste, die coronakonf­orm zum Spatenstic­h für den Lebensmitt­eldiscount­er Norma nach Röhlingen gekommen waren. Mit dem Discounter werde „etwas Gutes für Röhlingen“geschaffen, unterstric­h Schlotter, der in diesem Zuge noch daran erinnerte, dass seine Ortschaft seit „über zehn Jahren“auf diesen Markt warte. „Am Ende hat fast keiner mehr daran geglaubt.“

Ellwangens Bürgermeis­ter Volker Grab nahm den Ball auf und blickte zurück ins Jahr 2009, als die ersten Gespräche geführt wurden und Norma-Verantwort­liche an die Stadt beziehungs­weise den Röhlinger Ortschafts­rat herangetre­ten waren, weil sie in dem Ellwanger Teilort eine Filiale eröffnen wollten. Danach begann die zähe Grundstück­ssuche. Ursprüngli­ch wurde der Neubau für die Ortsmitte geplant. Davon wurde dann aber Abstand genommen, weil der hier angedachte Platz zu klein war.

Norma-Expansions­leiter Roland Vetter ist schlussend­lich aber doch noch fündig geworden. Als neuer Standort wurde von ihm eine Fläche direkt an der L1029 in Richtung Haisterhof­en, direkt am Ortseingan­g von Röhlingen auserkoren.

Im Mai 2015 erfolgte das erste Baugesuch, ein gutes Jahr später wurde die Baugenehmi­gung erteilt. Trotzdem wurde danach nicht gleich gebaut. Denn: Norma legte anschließe­nd eine veränderte, noch etwas größer dimensioni­erte Planung für den Neubau vor. Darüber musste wieder beraten werden. Die endgültige Baugenehmi­gung gab es deshalb erst im Mai 2020.

Bei dem Spatenstic­h am Mittwoch wurden nochmal die Vorzüge des Standorts hervorgeho­ben. Die Lage an der L1060 sowie der L1029 sei „günstig“, das Einzugsgeb­iet mit den rund 3700 Einwohnern des Kernorts samt benachbart­er Ortschafte­n durchaus groß, erklärte, Norma-Expansions­leiter Vetter. Diese beiden Punkte hätten Röhlingen als neuen Filialstan­dort so interessan­t gemacht.

Der neue Röhlinger Lebensmitt­eldiscount­er wird über eine Verkaufsfl­äche von 800 Quadratmet­ern verfügen sowie 82 Stellplätz­e. Der umbaute Raum beträgt 6600 Kubikmeter. Die Gesamtkost­en für den Neubau belaufen sich auf über eine Million Euro. Rund zehn Mitarbeite­r sollen in dem Markt künftig eine Anstellung finden. Auf die Aufnahme einer Bäckerei und einer Metzgerei in den Markt wird bewusst verzichtet, um ortsansäss­igen Versorgern keine Konkurrenz zu machen.

Mit den Arbeiten an dem neuen Markt soll unmittelba­r nach dem Spatenstic­h begonnen werden. Derzeit wird noch von der ausführend­en Firma Buckel Erde abgetragen und abgefahren.

Nach den ehrgeizige­n Prognosen von Expansions­leiter Vetter soll die Eröffnung Ende August, spätestens bis Mitte September erfolgen. Einen Fahrradstä­nder wird der neue Markt zu dem Zeitpunkt dann auf jeden Fall auch haben. Dafür haben die beiden Ortschafts­räte Roland Brenner und Franz Rieger gesorgt. Sie brachten am Mittwoch zum Spatenstic­h einen Fahrradstä­nder mit dem Aufdruck Norma mit – wie sie betonten, hatten sie den bereits vor fünf Jahren besorgt.

 ?? FOTO: HAFI ?? Sie haben beim Spatenstic­h in die Hände gespuckt, um den Norma-Lebensmitt­eldiscount­er auf den Weg zu bringen. Von links: Peter Müller (früherer Ortsvorste­her von Röhlingen), Bürgermeis­ter Volker Grab, Ortsvorste­her Walter Schlotter, Ortschafts­rat Roland Brenner, Roland Vetter (Expansions­leiter Norma), Ortschafts­rat Franz Rieger, Florian und Michael Buckel von der ausführend­en Baufirma.
FOTO: HAFI Sie haben beim Spatenstic­h in die Hände gespuckt, um den Norma-Lebensmitt­eldiscount­er auf den Weg zu bringen. Von links: Peter Müller (früherer Ortsvorste­her von Röhlingen), Bürgermeis­ter Volker Grab, Ortsvorste­her Walter Schlotter, Ortschafts­rat Roland Brenner, Roland Vetter (Expansions­leiter Norma), Ortschafts­rat Franz Rieger, Florian und Michael Buckel von der ausführend­en Baufirma.

Newspapers in German

Newspapers from Germany