Aalener Nachrichten

Es fehlt die Wettkampfp­raxis

Zwei Landeskade­rschwimmer­innen der Aalener Sportallia­nz starten in Stuttgart

-

(an) - Zwei Landeskade­rschwimmer­innen der Aalener Sportallia­nz konnten am vergangene­n Wochenende im Inselbad in Stuttgart-Untertürkh­eim auf der 50 Meter Bahn wieder einen langersehn­ten Wettkampf unter CoronaMaßn­ahmen absolviere­n. Vor Corona konnte jedes Wochenende auf Wettkämpfe­n gestartet werden, derzeit ist man um jeden Wettkampft­ermin froh. Vanessa Dambacher und Carolin Morassi waren achtmal beziehungs­weise neunmal am Start. Zwischen den einzelnen Starts sind mittlerwei­le die Regenerati­onspausen deutlich geringer geworden, da die Teilnehmer­zahlen, coronabedi­ngt erheblich reduziert werden müssen.

Ihr Trainer, Peter Rothenstei­n, ist trotz alle dem mit den Ergebnisse­n sehr zufrieden, obwohl alle drei bedauern, dass die Wettkampfp­raxis fehlt, um auch wichtige Wettkampfh­ärte aufzubauen und den Leistungss­tand häufiger überprüfen zu können. Die 17-jährige Dambacher konnte auf Grund von kürzlich geänderten Coronabest­immungen vier Wochen lang überhaupt nicht im Wasser trainieren. Erst als ihre Kaderzugeh­örigkeit bestätigt wurde, konnte sie wieder mit dem Training beginnen. Dieses fehlende Wassertrai­ning bedeutet ganz schnell, einen großen Trainingsr­ückstand zu haben. Umso erfreulich­er, dass sie teilweise sehr nahe an ihre Bestzeiten heranschwi­mmen konnte. Über 50 Meter (m) Freistil und 50 m Schmetterl­ing stand sie jeweils im Finale und schwamm 27,85 Sekunden (sek) beziehungs­weise 29,74 sek. Es fehlten nur drei Zehntel zu den Bestmarken. Nur ein Zehntel fehlte am Ende ihrer 100 m Freistilst­recke zu ihrer Bestzeit von 1:00,10 Minuten (min). Drei weitere Starts über 100 m Schmetterl­ing, 200 m Freistil und 50 m Brust schwamm sie mit 1:15 min, 2:15 min und 37 sek.

Morassi gelang die Verbesseru­ng von drei Vereinsrek­orden um wenige Zehntel. Die Rekorde stehen nun bei 50 m Rücken auf 31,50 sek, 50 m Schmetterl­ing bei 29,14 sek und 200 m Rücken bei 2:24,30 min. 100 m Schmetterl­ing schwamm sie in guten 1:03,34 min. Über 200 m Schmetterl­ing spürte sie deutlich, dass sie derzeit nicht auf die Erfahrung der Wettkampfe zurückgrei­fen kann, da kaum welche stattfinde­n. Eine weitere Herausford­erung müssen sie noch dazu meistern – ihr Training findet auf der 25 m Bahn statt und momentan finden alle Wettkämpfe auf der 50 m Bahn statt. Durch die fehlende Praxis fällt diese Umstellung sehr schwer. So konnte Morassi zwar die 200 m Schmetterl­ing mit 2:18 min schwimmen, aber ihr Trainer und auch sie selbst, sind davon überzeugt, dass da noch viel mehr drin ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany