Aalener Nachrichten

„Wir können alles, außer Impfen!“

-

Zu unserem Artikel „Bitte warten: Terminverg­abe ist nach wie vor ein Chaos“hat uns der folgende Leserbrief erreicht:

Wer in diesen Tagen Menschen mit wunden oder verbundene­n Fingern sieht, der weiß: Aha, da versucht jemand, einen Impftermin in Baden-Württember­g zu bekommen und er hat sich bereits die Finger wund gewählt oder getippt. Es gibt sicher viele umständlic­he Möglichkei­ten, das Impfen zu organisier­en, aber ich bin ziemlich sicher, der grüne Gesundheit­sminister Lucha hat die umständlic­hste Möglichkei­t erwischt! In Bayern kann man sich nach einem Anruf auf eine Warteliste setzen lassen und wird dann irgendwann einmal zurückgeru­fen. Sehr schlau, so eine Idee. Hier wählen und tippen wir immer und immer wieder, blockieren die Leitungen und haben daher eine der schlechtes­ten Impfquoten in ganz Deutschlan­d.

Am Wochenende habe ich mal wieder meine stundenlan­gen Versuche aufgegeben und lud bei einer Freundin meinen Frust ab. Sie erzählte mir, dass ihr Sohn den ganzen Sonntag versucht habe, für sie einen Impftermin zu bekommen, die Schwiegert­ochter habe es für ihre Eltern

versucht, natürlich genauso vergeblich.

Und da begriff ich es! Unser Gesundheit­sminister hat einen genialen Weg gefunden, all die Teenager, die ihre Freunde nicht treffen dürfen, all die Rentner, die nicht verreisen dürfen, all die Menschen, die nicht mehr ausgehen dürfen, zu beschäftig­en! Vielen Dank Herr Lucha! Sie haben unserem ereignislo­sen Lockdown-Dasein wieder einen Inhalt gegeben! Ich probier es jetzt gleich noch einmal mit einem Impftermin. Ute Hommel, Aalen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass sich die Redaktion bei langen Zuschrifte­n Kürzungen vorbehält. Für unsere Ausgabe gilt eine Beschränku­ng auf 60 Zeitungsze­ilen (pro Zeile etwa 35 Anschläge). Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Aus presserech­tlichen Gründen veröffentl­ichen wir anonyme Zuschrifte­n grundsätzl­ich nicht. Teilen Sie uns deshalb bitte immer Ihren vollen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnum­mer mit. Und unterschre­iben Sie den Leserbrief.

Newspapers in German

Newspapers from Germany