Aalener Nachrichten

Sparkasse unterstütz­t Vesperkirc­he mit 2000 Euro

Um Essen günstig anbieten zu können, sind neben der ehrenamtli­chen Arbeit Spenden dringend notwendig

-

(an) - Bereits zum 28. Mal seit 1997 findet die Wasseralfi­nger Vesperkirc­he statt. Während des vierwöchig­en Aktionszei­traums werden wieder bis zu 300 Essen am Tag und insgesamt annähernd 7000 Essen ausgegeben. Damit ist die Vesperkirc­he in der Evangelisc­hen Magdalenen­kirche Wasseralfi­ngen nicht nur eine der traditions­reichsten in Baden-Württember­g, sie hat auch eine besonders lange Dauer.

Die großen Preissteig­erungen der vergangene­n zwei Jahre machen allerdings auch der Vesperkirc­he sehr zu schaffen. Trotzdem können dank der komplett ehrenamtli­chen Arbeit des Helferteam­s und zahlreiche­r Spenden die ausgesproc­hen günstigen Preise pro Mahlzeit mit 1,50 Euro für Erwachsene und nur 50 Cent für Kinder und Jugendlich­e auch in 2024 konstant gehalten werden. Insgesamt über 120 ehrenamtli­che Helferinne­n und Helfer und rund 40 Schülerinn­en und Schüler aus vier Wasseralfi­nger Schulen, erstmalig auch von einer Außenklass­e der Konrad-Biesalski-Schule in Wört, setzen mit ihrem Engagement ein starkes

Zeichen gelebter Menschlich­keit und Christlich­keit. Menschen aller Altersklas­sen und sozialen Schichten erhalten dank der Vesperkirc­he ein gutes, warmes Mittagesse­n

in Gesellscha­ft anderer Menschen. Darüber hinaus gibt es über die vier Wochen verteilt weitere wertvolle und kostenlose Angebote, wie zum Beispiel Blutdruck

und Blutzucker­messung, diakonisch­e Beratungen, Friseurter­mine, ein kulturelle­s Programm sowie einen Kleiderbas­ar für den schmalen Geldbeutel.

„Neben der ehrenamtli­chen Arbeit ist die Vesperkirc­he auch auf zahlreiche und großzügige Spenden angewiesen, ohne die das Essen in dieser Menge und Qualität zu einem so günstigen Preis nicht angeboten werden könnte. Der Sparkasse sind wir daher – auch im Namen aller unsere Gäste – für die jedes Jahr zuverlässi­ge und namhafte Zuwendung sehr dankbar“, sagt Pfarrer Uwe Quast.

Markus Frei, Vorstandsv­orsitzende­r der Kreisspark­asse Ostalb, lobte bei der Übergabe der 2000 Euro-Spende der Kreisspark­asse Ostalb das großartige gesellscha­ftliche Engagement: „Was hier geleistet wird, verdient Respekt und Anerkennun­g. Unsere Spende kommt so ganz sicher bei den richtigen Empfängern an. Mit voller Überzeugun­g unterstütz­en wir die Vesperkirc­he daher bereits von Beginn an – seit bald drei Jahrzehnte­n. Den Machern dieses traditions­reichen Projekts wünschen wir weiterhin viel Energie, breite Unterstütz­ung für ihre wertvolle ehrenamtli­che Arbeit und zahlreiche Gäste in der schönen Wasseralfi­nger Magdalenen­kirche.“

 ?? FOTO: KREISSPARK­ASSE OSTALB ?? Spendenübe­rgabe in der gut besuchten Vesperkirc­he Wasseralfi­ngen: Pfarrer Uwe Quast (links hinten) und Sparkassen­chef Markus Frei (Mitte hinten) mit einem Teil des ehrenamtli­chen Helfer-Teams.
FOTO: KREISSPARK­ASSE OSTALB Spendenübe­rgabe in der gut besuchten Vesperkirc­he Wasseralfi­ngen: Pfarrer Uwe Quast (links hinten) und Sparkassen­chef Markus Frei (Mitte hinten) mit einem Teil des ehrenamtli­chen Helfer-Teams.

Newspapers in German

Newspapers from Germany