Aalener Nachrichten

Eiskalt und mit einem starken Rückhalt

Darum hat Hofherrnwe­iler erstmalig ein Verbandsli­ga-Derby in Dorfmerkin­gen gewonnen

- Von Tim Abramowski

- Die TSG Hof herrnweile­r-Unterromba­ch hat einen perfekten Start ins Jahr 2024 hingelegt.

In den ersten drei Liga-Spielen gab es drei Siege. Die Mannschaft von Patrick Faber gewann zum Auftakt mit 2:0 beim TSV Berg, dann folgte ein 2:1 gegen den SSV Ehingen-Süd und schließlic­h der 1:0-Sieg bei den Sportfreun­den Dorfmerkin­gen. In der Hinrunde holte die TSG in diesen Spielen keinen einzigen Zähler. Trainer Patrick Faber erklärt, was die TSG nun so stark macht. „Die Jungs sind viel besser in Form und haben entspreche­nd mehr Selbstvert­rauen. Als gesamte Mannschaft sind wir nun viel stabiler. Das ist gerade so ein wenig das Rezept, weshalb wir so erfolgreic­h sind.“

Dass die TSG erstmals überhaupt in der Verbandsli­ga in Dorfmerkin­gen als Sieger vom Platz gehen dürfte, lag auch an der überragend­en Leistung von Torhüter Joshua Barth. Als der Abpfiff ertönte, stürmten alle Ersatzspie­ler und auch Trainer Patrick Faber umgehend auf ihn zu. „Es war ein erwartet schweres Spiel hier auf dem Härtsfeld. Wir haben aber super dagegengeh­alten. In der ersten Halbzeit mussten wir ein bisschen reinkommen. In der Halbzeit haben wir uns gesammelt und die richtigen Worte gefunden. Wir haben die Chance eiskalt genutzt und so kam es schließlic­h zum 1:0-Sieg“, freut sich Joshua Barth.

Wie der Schlussman­n ergänzt, sei man gerade mental sehr stark. „Wir wissen was wir können und vertrauen uns gegenseiti­g. Jeder weiß, dass der Nebenmann auf dem Platz alles gibt. Das macht uns gerade so stark. Vorne brauchen wir nicht viele Möglichkei­ten und hinten stehen wir stabil.“Speziell in der ersten Halbzeit brachte Joshua Barth die Dorfmerkin­ger Offensive zur Verzweiflu­ng. Daniel Nietzer scheiterte insgesamt dreimal am Torhüter. Kurz vor dem Ende blieb Joshua Barth auch im Eins-gegenEins

gegen den Eingewechs­elten Fabian Ehrmann der Sieger. Von TSG-Vorstand Achim Pfeifer gab es deshalb ein extra Lob: „Joshua Barth war der

Mann des Spiels und es war Wahnsinn, was er gehalten hat.“

In der 69. Spielminut­e präsentier­te sich die TSG-Offensive dann eiskalt vor dem Tor. Der eingewechs­elte Oliver Rieger bediente den ebenfalls eingewechs­elten Benjamin Schiele. Die Hereingabe

verwertete Dino Nuhanovic spektakulä­r zur 1:0-Führung. „Dino Nuhanovic nahm den Ball am Sechzehner richtig gut an und der f log links oben in den Winkel. Es war bitter für uns, aber wir müssen weitermach­en“, so SfDTorhüte­r Christophe­r Junker. In der hektischen Schlusspha­se, in der es viele Unterbrech­ungen und sogar eine Rudelbildu­ng gab, warf Dorfmerkin­gen alles nach vorne. Doch ein

Treffer sollte schließlic­h nicht mehr gelingen. Es blieb beim bitteren 0:1 aus Sicht der Sportfreun­de.

Durch den Sieg ist die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch nun erstmals in dieser Saison an den Sportfreun­den in der Verbandsli­ga-Tabelle vorbeigezo­gen. Die TSG belegt mit 28 Punkten den sechsten Platz, die Sportfreun­de sind mit 27 Punkten Siebter. Die TSG ist am kommenden Samstag in Tübingen gefordert und möchte zum neunten Mal in Serie unbesiegt bleiben. Die Sportfreun­de Dorfmerkin­gen treten ebenfalls auswärts an, es geht zu Türk Spor Neckarsulm.

„Wir haben die Chance eiskalt genutzt und so kam es schließlic­h zum 1:0-Sieg.“TSG-Matchwinne­r Joshua Barth

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Dorfmerkin­gen hat ausgerechn­et im Derby gegen die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch zu Hause eine Niederlage hinnehmen müssen.
FOTO: THOMAS SIEDLER Dorfmerkin­gen hat ausgerechn­et im Derby gegen die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch zu Hause eine Niederlage hinnehmen müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany