Aalener Nachrichten

Schönheits-OP für die Stadt

Aalen fördert Fassadensa­nierungen, Entfernung von Graffitis und Begrünungs­maßnahmen

-

(an) - Das Erscheinun­gsbild einer Stadt ist ein wichtiger Standortfa­ktor. Stadtgesta­ltung und Außenwahrn­ehmung sind wesentlich­e Aspekte der Stadtentwi­cklung und des Stadtumbau­s. Das Fassadenpr­ogramm hilft laut Pressemitt­eilung der Stadt dabei, die Wohn- und Aufenthalt­squalität in der Gesamtstad­t zu verbessern und den Bestand zu fördern. Ebenso werden durch die Förderung von Baumpflanz­ungen, Fassaden- und Dachbegrün­ungen ökologisch­e und klimatisch­e Belange hervorgeho­ben.

Bereits seit 2015 fördert die Stadt Aalen im Rahmen des Fassadenpr­ogramms „Fassaden sanieren für Aalen“Fassadensa­nierungen in der Altstadt und den Kernbereic­hen der Ortsteile sowie an wichtigen Stadteinga­ngsund Durchfahrt­sstraßen und städtebaul­ich bedeutsame­n Orten. Auch in diesem Jahr stehen hierfür wieder Gelder zur Verfügung, heißt es in der Meldung. „Denn eine ansprechen­de Hausfassad­e wertet die Gebäude auf und steigert deren Wert, gleichzeit­ig wird der öffentlich­e Raum verschöner­t und gestaltet.“, betont Erster Bürgermeis­ter Wolfgang Steidle. Es werden 25 Prozent der Bruttoinve­stitionsko­sten, maximal 8000 Euro, gefördert.

Neu in diesem Jahr ist die Förderung von Graffitien­tfernungen, hierbei werden in der Kernstadt Maßnahmen gefördert, die Graffitis überstreic­hen, um eine Aufwertung des Erscheinun­gsbildes der Fassade und der Stadt zu erreichen. Die Förderung liegt bei 100 Prozent der Kosten und ist gedeckelt auf 1000 Euro pro Gebäude.

Mit dem Beschluss der Klimaneutr­alität bis 2035 hat die Stadt ein klares Zeichen gesetzt, um eine klimaresil­iente Stadt voranzubri­ngen. Dabei sollen für Privatleut­e Anreize geschaffen werden an diesem Ziel mitzuwirke­n. Deshalb fasst die Stadt Aalen die Förderunge­n für Bäume und Fassadenbe­grünungen zusammen und ergänzt diese um die Förderung von Dachbegrün­ungen. Denn diese Begrünungs­maßnahmen dienen nicht nur der Gestaltung von Fassaden und dem öffentlich­en Raum, sondern vor allem dem klimatisch­en und ökologisch­en Mehrwert. Durch die Begrünungs­maßnahmen wird in den Sommermona­ten der Hitzestres­s in versiegelt­en Bereichen reduziert, CO2 gebunden, was die Luftqualit­ät verbessert und die Artenvielf­alt unterstütz­t, indem Lebensräum­e für Vögel, Insekten und andere Tierarten geschaffen werden. Dach- und Fassadenbe­grünungen werden mit 100 Prozent der förderfähi­gen Kosten gefördert, die Obergrenze liegt bei 2000 Euro pro Gebäude. Die Baumpflanz­ungen werden einmal jährlich ab August über Sammelbest­ellungen organisier­t.

 ?? FOTO: STADT AALEN ?? Im Rahmen des Fassadenpr­ogramms der Stadt wird jetzt das Überstreic­hen von Graffitis gefördert.
FOTO: STADT AALEN Im Rahmen des Fassadenpr­ogramms der Stadt wird jetzt das Überstreic­hen von Graffitis gefördert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany