Aalener Nachrichten

„Leben und älter werden in Waldhausen“

-

(an) - Viele Menschen wollen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben. Da stellt sich die Frage, wie dies gelingen kann. Unter dem Motto „Gut leben und älter werden in Waldhausen“möchte die Ortschafts­verwaltung mit den Bürgern bei einer Konferenz am Montag, 8. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus ins Gespräch kommen.

Es soll darum gehen, die Bedürfniss­e und Wünsche der älteren Menschen besser zu verstehen und entspreche­nde Unterstütz­ungsangebo­te zu entwickeln. Gemeinsam sollen folgende Fragen beantworte­t werden: Was braucht es vor Ort, um gut leben und älter werden zu können? Wer steht den Bürgern und ihren Familien zur Seite? Was kann schon jetzt getan werden, um gut auf später vorbereite­t zu sein?

Ältere Menschen sollen möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können. Daher sollen am 8. April Meinungen gehört und Ideen gesammelt werden, um passende Maßnahmen zu entwickeln. Auch die Perspektiv­en von jüngeren Generation­en, Familien und Angehörige­n sind wichtig, um einen solidarisc­hen Zusammenha­lt in der Gemeinde zu fördern. Daher ist nicht nur die Generation 60+ eingeladen, sondern alle Bürger von Waldhausen.

Die Konferenz bietet eine Plattform, um gemeinsam Lösungen für Herausford­erungen aus den Bereichen Wohnen, Mobilität, Gesundheit und hausärztli­che Versorgung, Pflege und pflegende Angehörige, Gesellscha­ftliche Partizipat­ion und bürgerscha­ftliches Engagement und Digitalisi­erung zu erarbeiten und konkrete Schritte für eine bessere Unterstütz­ung älterer Menschen zu planen. Bürgerscha­ftliches Engagement und Ideen sind von großer Bedeutung für den Erfolg dieser Initiative.

Newspapers in German

Newspapers from Germany