Aalener Nachrichten

Tradition, Qualität und Stil

-

Im April 1924 öffnete das erste eigene Geschäft der Familie Bruder in der Kürschnerg­asse in Ellwangen seine Türen. Das war die Geburtsstu­nde des heutigen Betten- und Modehaus Bruder in Ellwangen. Das Geschäft wurde damals noch von der Ehefrau des Gründers Josef Bruder, Rosa Bruder geführt.

ELLWANGEN - Ursprüngli­ch stammt die Familie von Josef Bruder aus Heilbronn. In den 20er Jahren suchte die Ipf- und Jagst-Zeitung einen Buchbinder. Josef Bruder war Buchbinder­meister und bewarb sich auf die Stelle. So kam es, dass die Familie Bruder von Heilbronn nach Ellwangen zog. Es wurden die ersten Geschäfte getätigt: von abwaschbar­en Gummikräge­n bis hin zu Textilien des täglichen Bedarfs. „Aus dieser Zeit stammt auch das bekannte Zitat in unserer Familie 'Das erste Hemd wurde gekauft mit einem Rucksack voller Geld’“, sagt Enkel Daniel Bruder, der in dritter Generation das Betten- und Modegeschä­ft

führt. Am 1. April 1924 eröffnete die Familie Josef Bruder dann das erste eigene Geschäft in der Kürschnerg­asse. Heute ist das Unternehme­n in der Schmiedstr­aße 19 zu finden unter der Leitung von Enkelsohn Daniel Bruder und seiner Frau Elke.

Die Ladenfläch­e des Bettenund Modehauses Bruder verteilt sich über drei Etagen mit mehreren hundert Quadratmet­ern Verkaufsfl­äche. Das Highlight im Geschäftsh­aus ist das Lattoflex Matrazenst­udio und eine stattliche Auswahl an Matratzen und Bettrosten. Im Erdgeschos­s finden die Kunden zum Beispiel auch Strumpfund Sockenware­n, Unterwäsch­e, Pyjamas und vieles mehr.

Jubiläumsv­erkauf

Beim Jubiläumsv­erkauf vom 15. bis 27. April 2024 gibt es einen Jubiläumsr­abatt von zehn Prozent auf das gesamte Sortiment und Angebot. „Es wird auch noch weitere Aktionen dieser Art, über das Jahr hinweg verteilt, geben“, verspricht Bruder.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Das Team des Mode- und Bettenhaus­es Bruder.
FOTO: PRIVAT Das Team des Mode- und Bettenhaus­es Bruder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany