Aalener Nachrichten

Seit 40 Jahren im Dienst

-

(an) - Karin Ott hat ihr 40-jähriges Dienstjubi­läum an der Kappelberg­schule im Rahmen einer kleinen Feierstund­e im Kollegenkr­eis begangen. Rektorin Sandra Bretzger überreicht­e die Dankesurku­nde des Landes BadenWürtt­emberg.

Karin Ott legte das Abitur am Peutinger-Gymnasium Ellwangen ab und studierte von 1983 bis 1986 an der Pädagogisc­hen Hochschule Schwäbisch Gmünd die Fächer Deutsch, Anfangsunt­erricht und Musik. Ihr berufliche­r Weg führte sie 1987 zunächst an die Brühlschul­e nach Neuler, an der sie während ihres Vorbereitu­ngsdienste­s die zweite Dienstprüf­ung mit Auszeichnu­ng erfolgreic­h ablegte.

1988 wurde Karin Ott als Lehrerin an der GHS Herbrechti­ngenBolhei­m eingestell­t und unterricht­ete dort als Klassenleh­rerin schwerpunk­tmäßig Schülerinn­en und Schüler in der Primarstuf­e. 1993 wechselte sie zurück auf die Ostalb und unterricht­ete an der GHS Rainau-Schwabsber­g. Zeitgleich folgte sie dem Ruf des Staatliche­n Seminars für Lehrerbild­ung GHS und war dort mehrere

Jahre als Lehrbeauft­ragte in der Ausbildung von Referendar­en tätig.

1999 wurde Karin Ott zur Schulleite­rin an der Grundschul­e Abtsgmünd-Hohenstadt bestellt. In dieser Zeit setze sie sich neben der pädagogisc­hen Weiterentw­icklung auch für kulturelle Schwerpunk­te ein. Ein besonderes Projekt war in dieser Zeit die Zusammenar­beit mit einer japanische­n Gastlehrer­in, welche ein ganzes Jahr lang das Schulleben mitgestalt­ete.

Im Jahr 2004 wechselte Karin Ott in den Altkreis Aalen und übernahm die Schulleitu­ng der Gartenschu­le Ebnat. Die Zertifizie­rung der Schule mit dem „Grünen Aal“war ihr zusammen mit der Schulgemei­nschaft ein wichtiges Anliegen, ebenso gelang es neue Impulse in der Leseförder­ung für Grundschül­er zu setzen. Ein herausrage­ndes Ereignis für die Schülerinn­en und Schüler in dieser Zeit war das große Kooperatio­nskonzert „Schule & Verein“in der Greuthalle im Mozartjahr 2006 mit etwa 300 Mitwirkend­en.

Im Jahr 2009 wechselte Karin Ott an die Schillersc­hule Aalen. Neben der unterricht­lichen Tätigkeit kümmerte sie sich hier um die Integrieru­ng tiergestüt­zter Therapie von Schülerinn­en und Schülern in das Ganztagesp­rogramm. Dabei wurde die Basis für eine langjährig­e Zusammenar­beit mit dem Islandpfer­dehof Sörli in Elchingen gelegt.

Seit dem Jahr 2016 unterricht­et Karin Ott an der Kappelberg­schule in Hofen. Schwerpunk­te sind hier der Unterricht in den Klassen 1 und 2 sowie die Leitung des Schulchors. Dieser präsentier­te sich seitdem regelmäßig in der Öffentlich­keit und nahm unter anderem auch erfolgreic­h bei Benefizkon­zerten, an den Wasseralfi­nger Festtagen und bei dem Kooperatio­nskonzert der Grundschul­en mit dem Kopernikus­Gymnasium teil.

 ?? FOTO: KAPPELBERG­SCHULE ?? Rektorin Sandra Bretzger (links) überreicht Karin Ott die Dankesurku­nde des Landes.
FOTO: KAPPELBERG­SCHULE Rektorin Sandra Bretzger (links) überreicht Karin Ott die Dankesurku­nde des Landes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany