Aalener Nachrichten

Sophia und Noah sind beliebtest­e Babynamen 2023

Wechsel an der Spitze der bevorzugte­n Vornamen – Zwei Neueinstei­ger rücken unter die ersten zehn vor

- Von Andrea Löbbecke

(dpa) - Sophia und Noah führen 2023 die Liste der beliebtest­en Babynamen an. Damit wurde bei den Mädchen die mehrjährig­e Spitzenrei­terin bei den Erstnamen, Emilia, auf den zweiten Platz verwiesen – allerdings denkbar knapp, wie die Gesellscha­ft für deutsche Sprache (GfdS) am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. „Zwischen dem erstund dem zweitplatz­ierten Namen liegen gerade einmal vier Vergaben, sodass sie tendenziel­l beide als Spitzenrei­ter gesehen werden können.“

Sophia führt laut dem in Wiesbaden ansässigen Verein erstmals die Liste an, der Name hatte sich in den vergangene­n Jahren Platz für Platz nach oben gearbeitet. Dabei wird auch die Schreibwei­se Sofia mitgezählt. Auf Platz drei landete bei den Mädchen Emma. Bei den Jungen steht Noah nun seit 2019 auf der Spitzenpos­ition, auf den weiteren Plätzen 2023 folgen Mattheo (in verschiede­nen Schreibwei­sen) und Leon. Zu den Aufsteiger­n des Jahres zählen bei den Mädchen Lia/Liah und bei den Jungen Liam. Die Namen schafften erstmals den Sprung unter die ersten zehn beliebtest­en Namen. Dagegen ist Finn (2022: Platz 4) aus den Top Ten abgestiege­n.

„Die Vornamen-Hitliste bleibt insgesamt stabil“, sagte die GfdSGeschä­ftsführeri­n Andrea-Eva Ewels. Nach wie vor sind viele kurze, weich klingende Namen wie Mia, Ella, Paul oder Emil vertreten. Rund 63 Prozent der Kinder bekommen von ihren Eltern jeweils einen Vornamen, wie Ewels erklärte. Allerdings steige der prozentual­e Anteil der Babys mit zwei Vornamen tendenziel­l – auf inzwischen mehr als ein Drittel. Drei Vornamen oder mehr sind nach wie vor die Ausnahme.

Bei der Topliste aller JungenZwei­tnamen sei ein Comeback der 1970er- und 1980er-Jahre zu beobachten, sagte Ewels. Hier landete beispielsw­eise Michael auf Platz 13, Johannes auf Platz 21 und Andreas auf Platz 22. Gerade Michael sei seit mehreren Jahren auf dem aufsteigen­den Ast gewesen, sagte die Geschäftsf­ührerin.

Die Gesellscha­ft für deutsche Sprache veröffentl­icht seit 1977 Listen der beliebtest­en Vornamen. Für die Auswertung 2023 haben den Angaben zufolge rund 750 Standesämt­er bundesweit nahezu 900.000 Einzelname­n übermittel­t. Damit seien mehr als 90 Prozent aller im vergangene­n Jahr vergebenen Vornamen erfasst worden. Gemeldet wurden nahezu 70.000 verschiede­ne Namen.

 ?? FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA ?? Das Vornamendu­o Sophia und Sophie sowie Noah führen die Liste der beliebtest­en Vornamen 2023 an.
FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA Das Vornamendu­o Sophia und Sophie sowie Noah führen die Liste der beliebtest­en Vornamen 2023 an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany