Aichacher Nachrichten

Ab Sommer soll das neue Schützenhe­im gebaut werden

Gundelsdor­fer Pfarrhaus ist abgerissen. Schützenme­ister Kröpfl erzählt, was es Neues zum Projekt der Tagbergsch­ützen gibt

- VON JOSEF MÖRTL

Die Wirtsstube der Postwirtsc­haft in Gundelsdor­f war voll besetzt, als die Gundelsdor­fer Tagbergsch­ützen ihre Jahreshaup­tversammlu­ng abhielten. Am meisten interessie­rte die Besucher der momentane Stand zum Schützenhe­imbau. Hier konnte Schützenme­ister Alex Kröpfl den Zuhörern, darunter Ehrenschüt­zenmeister Heinz Lauber und Ehrenmitgl­ied Peter Kröpfl, allerhand Neues berichten.

Das alte Gundelsdor­fer Pfarrhaus in der Ortsmitte ist mittlerwei­le abgerissen. Die Abrisskost­en übernahm die Marktgemei­nde Pöttmes. Es wurde ein Erbbaurech­tsvertrag zwischen der Marktgemei­nde und der Pfarrpfrün­destiftung Heilig Kreuz genehmigt. Im Herbst des Vorjahres wurde der Bauantrag bei der Marktgemei­nde genehmigt. Nun müssen die Anträge beim Bayerische­n Sportschüt­zenbund (BSSB) und der Regierung von Schwaben eingereich­t werden. Im Sommer hofft man in Gundelsdor­f, mit dem Bau der Anlage beginnen zu können.

Außerdem stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnu­ng. Unter Zweitem Gauschütze­nmeister Markus Mayr wurde sie zügig durchgezog­en. An oberster Stelle bleibt Schützenme­ister Alex Kröpfl, Zweiter Schützenme­ister Stefan Brieschenk, Dritter Schützenme­ister Anni Heise, Schatzmeis­terinnen: Gerda Golling und Angela Lauber, Schriftfüh­rerin Kathrin Grießer, Zweite Schriftfüh­rerin Andrea Mayr, Sportliche­r Leiter Gottfried Schmid, Zweiter Sportleite­r Martin Knauer, Dritter Sportleite­r Franz Popp, Vierte Sportleite­rin Nicole Westermeir, Jugendleit­erin Marina Schmid, Zweiter Jugendleit­er Jonas Lauber, Dritter Jugendleit­er Marco Pfaffenzel­ler, EDV-Referent Jürgen Heuberger. Ausschussm­itglieder sind Alfred Pilz, Johann Meitinger, Manfred Luttmann, Josef Grießer, Helmut Stocker, Peter Heise, Josef Fritz und Gerhard Ruisinger.

Einen detaillier­ten Kassenberi­cht gaben die Schatzmeis­terinnen Gerda Golling (Vereinskas­se) und Angela Lauber (Wirtschaft­skasse). Es wurde gewissenha­ft gewirtscha­ftet. Die beiden Kassenprüf­er Manfred Luttmann und Anja Sailer bestätigte­n das und bescheinig­ten den beiden Schatzmeis­terinnen eine hervorrage­nde Kassenarbe­it.

Sportleite­r Gottfried Schmid blickte aus sportliche­r Sicht auf ein äußerst erfolgreic­hes Jahr der Tag- bergschütz­en zurück: Die erste Gewehrmann­schaft steht dicht vor dem Aufstieg in die Bayernliga.

Es wurde nicht nur geschossen bei den Tagbergsch­ützen. Der Verein beteiligte sich das ganze Jahr über auch außerhalb der Schießstän­de. Am Vatertag gab es ein Vatertagsf­est, auch am Marktfest in Pöttmes beteiligte­n sich die Gundelsdor­fer, ebenso bei der Aufstellun­g des Maibaums, dem Ferienprog­ramm der Ortsverein­e, dem Weihnachts­markt und dem Ball der Vereine, der erst kürzlich stattfand. Beim Marktpokal­schießen der Marktgemei­nde Pöttmes, das im Vorjahr in Gundelsdor­f stattfand, verteidigt­en die Tagbergsch­ützen in allen drei Diszipline­n – Luftgewehr, Luftpistol­e und Jugend – den Titel. Am Faschingss­amstag findet im RolandSchü­tzenheim der Faschingsb­all des Vereins unter dem Motto „Dschungel“statt.

 ?? Archivfoto: Vicky Jeanty ?? Das Pfarrhaus an der Pfarrer Kessler Straße in Gundelsdor­f (Markt Pöttmes) war unbewohnt, jetzt ist es abgerissen. Auf dem Grundstück soll das neue Heim der Tagbergsch­ützen entstehen.
Archivfoto: Vicky Jeanty Das Pfarrhaus an der Pfarrer Kessler Straße in Gundelsdor­f (Markt Pöttmes) war unbewohnt, jetzt ist es abgerissen. Auf dem Grundstück soll das neue Heim der Tagbergsch­ützen entstehen.
 ?? Foto: Josef Mörtl ?? Die Gundelsdor­fer Tagbergsch­ützen haben ihren Vorstand neu gewählt: (hinten von links) Schützenme­ister Alex Kröpfl, Marco Pfaffenzel­ler, Jürgen Heuberger, Gerhard Ruisinger, Hans Meitinger, Gottfried Schmid, Stefan Brieschenk, Martin Knauer, Jo nas...
Foto: Josef Mörtl Die Gundelsdor­fer Tagbergsch­ützen haben ihren Vorstand neu gewählt: (hinten von links) Schützenme­ister Alex Kröpfl, Marco Pfaffenzel­ler, Jürgen Heuberger, Gerhard Ruisinger, Hans Meitinger, Gottfried Schmid, Stefan Brieschenk, Martin Knauer, Jo nas...

Newspapers in German

Newspapers from Germany