Aichacher Nachrichten

„Theo“ist seit zwei Jahren unterwegs

Das Todtenweis­er Bürgermobi­l hat jetzt bereits 500 Fahrten auf dem Buckel

-

Heute jährt sich das Bestehen des Todtenweis­er Bürgermobi­ls zum zweiten Mal. Auf den Tag genau zwei Jahre ist die erste Fahrt mit „Theo“nun her. Der Spitzname des silberfarb­enen VW Caddy kommt übrigens vom Autokennze­ichen, in dem TO für Todtenweis enthalten ist.

Dass dieses Angebot gut angenommen wird, zeigt die rege Nachfrage. Rund 500 Fahrten fanden nach Angaben der Gemeinde in den vergangene­n beiden Jahren statt. 14 ehrenamtli­che Fahrer kutschiere­n die Passagiere zum Arzt, auf den Friedhof oder zum Einkaufen – immer werktags von 8 bis 17 Uhr. Sie helfen den Senioren nicht nur beim Ein- und Aussteigen. Sie sind auch bereit, beim Einkaufen dabei zu sein, Dinge in den Regalen zu suchen oder schwere Taschen zu tragen. Auch Jüngere, die beispielsw­eise nach einer Operation noch nicht wieder mobil sind, können das Angebot nutzen.

Dritte Bürgermeis­terin Petra Wackerl schilderte im vergangene­n Jahr, dass die Fahrt mit Theo für einige Stammkunde­n der Höhepunkt der Woche sei. Es hätten sich schon richtige Freundscha­ften zwischen Fahrern und Passagiere­n entwickelt. Wackerl bewertete diesen persönlich­en Kontakt als großen Pluspunkt des Projekts.

Dafür, dass diese Fahrten koordinier­t werden, sorgen acht Telefondam­en – die sogenannte­n „Callgirls“. Zum zweiten Jubiläum bekommen alle Passagiere in dieser Woche einen Blumengruß geschenkt. Zehn-Euro-Gutscheine können bei der Gemeinde zum Verschenke­n erworben werden. Damit kommen die Senioren ziemlich weit, denn die Fahrt kostet nur 30 Cent je gefahrenem Kilometer. Außerdem schießt die Gemeinde Geld zu, um das Angebot zu halten.

Der Todtenweis­er Fahrdienst läuft im Rahmen des Projekts „Marktplatz der Generation­en“. Dafür hatte die Gemeinde 2012 mit neun anderen Gemeinden den Zuschlag bekommen. Zwei Teile des Projekts wurden seitdem in Todtenweis umgesetzt: der Fahrdienst und die „Taschengel­dbörse“. Dabei können Jugendlich­e gegen Geld Arbeiten für ältere Menschen übernehmen. (brs/AN)

Daten zum Fahrt dienst gibt es beim Todtenweis­er Bür germeister Konrad Carl und in den Flug blättern, die im Rathaus ausliegen.

 ?? Foto: Sofia Brandmayr ?? Freuen sich über das zweijährig­e Bestehen des Todtenweis­er Bürgermobi­ls „Theo“: (von links) Bürgermeis­ter Konrad Carl, Fahrer Walter Schneider, Gabriele Haberl vom Telefondie­nst, Fahrgast Ursula Wittmann, Dritte Bürgermeis­terin Petra Wackerl und Monika Haas vom Telefondie­nst.
Foto: Sofia Brandmayr Freuen sich über das zweijährig­e Bestehen des Todtenweis­er Bürgermobi­ls „Theo“: (von links) Bürgermeis­ter Konrad Carl, Fahrer Walter Schneider, Gabriele Haberl vom Telefondie­nst, Fahrgast Ursula Wittmann, Dritte Bürgermeis­terin Petra Wackerl und Monika Haas vom Telefondie­nst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany