Aichacher Nachrichten

Frühlingsb­oten am Arbeitsmar­kt

Die Erwerbslos­enquote liegt so niedrig, wie zuletzt im Jahr 1980. Wie steht es um die offenen Stellen?

- VON MICHAEL HÖRMANN

Auf den Grünanlage­n nahe der Agentur für Arbeit in Augsburg zeigt sich der Frühling. Märzenbech­er und Krokusse zeigen auf, dass es mit den kalten Wintermona­ten nun langsam zu Ende geht. Frühlingsh­afte Kunde verbreitet­e am Mittwoch auch Agenturche­f Reinhold Demel in den Räumen der Agentur. Er blickte aber nicht nach draußen, sondern auf die aktuell vorliegend­en regionalen Zahlen vom Arbeitsmar­kt. Was er dann zu sagen hatte, war erfreulich: „In diesem Jahr begann bereits im Februar die Zahl der Arbeitslos­en zu sinken.“In Zahlen ausgedrück­t sind es 400 Arbeitslos­e weniger als noch im Januar. In der Summe sind nunmehr 14865 Frauen und Männer ohne Job. Diese Zahl erhält dadurch auch Gewicht, dass im Vorjahresv­ergleich noch deutlich mehr Arbeitslos­e im Wirtschaft­sraum registrier­t waren. Im Februar 2016 zählte die Arbeitsage­ntur fast 2000 Erwerbslos­e mehr. Die Quote lag vor einem Jahr bei 4,6 Prozent, jetzt steht sie bei 4,0 Prozent. Auch hier lohnt laut Demel der Blick in die Vergangenh­eit: „Eine niedrigere Quote hatten wir letztmals im Jahr 1980.“Er geht gegenwärti­g fest davon aus, dass sich die aktuelle positive Entwicklun­g weiter fortsetzen werde.

Der Stellenbes­tand ist im Monatsverg­leich nahezu gleich geblieben. Aktuell sind 5252 offene Stellen in der Jobbörse registrier­t. Das entspricht einem Plus zum Vorjahr von 480 (10,1 Prozent) und einem Plus zum Vormonat von 97 Stellen (1,9 Prozent). Dass es konjunktur­ell gut im Wirtschaft­sraum läuft, dokumentie­rt die Kurzarbeit. Sie gilt als Indikator, wenn Unternehme­n schlecht ausgelaste­t sind. Demel: „Derzeit haben wir nur 21 Betriebe in Kurzarbeit, im Januar waren es 19.“Die Zahl der betroffene­n Arbeitnehm­er sei minimal auf 217 Personen gestiegen. Gerade in der Baubranche sei jetzt davon auszugehen, dass es wegen der Jahreszeit bald wieder mehr Aufträge geben werde. Zuletzt hatte das Handwerk betont, dass eine höchst erfreulich­e Auftragsla­ge zu registrier­en sei.

Im regionalen Vergleich listet die Statistik folgende Zahlen auf: Im Februar ist die Arbeitslos­enquote zum Vormonat in der Stadt Augsburg (jetzt 5,7 Prozent) um 0,2 Prozentpun­kte und im Landkreis Aichach-Friedberg (2,7 Prozent) um 0,1 Prozentpun­kte gesunken und im Landkreis Augsburg (2,8 Prozent) gleich geblieben. Im Vergleich zum Vorjahresm­onat ist die Arbeitslos­enquote in der Stadt Augsburg um 0,9 Prozentpun­kte und in den beiden Landkreise­n um je 0,4 Prozentpun­kte gesunken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany