Aichacher Nachrichten

SMÜ startet ohne Stau

Jetzt gibt es die neuen Schilder. Doch weit mehr wollen das „A“am Wagen

-

Es gibt Tage, da ist bei der Kfz-Zulassungs­stelle in Schwabmünc­hen mehr los. Als gestern erstmals die neuen Autokennze­ichen für „SMÜ“ausgegeben wurden, standen bei Schalteröf­fnung am Morgen erst 13 Autobesitz­er an. Das zeugt aber weniger für geringes Interesse, als für gute Organisati­on und etwas Gelassenhe­it. Über 2100 neue Schilder waren schon reserviert worden. Viele davon wurden sogar schon von der benachbart­en Schilderfi­rma fertig geprägt. Zudem waren die Bürger vorgewarnt, nicht gleich alle am Mittwochmo­rgen die Außenstell­e des Landratsam­tes zu stürmen. Das hat offenbar mehr Leute zum Abwarten bewegt, als nötig. So wurden bis Dienstschl­uss um 13 Uhr in Schwabmünc­hen 55 Umschreibu­ngen vollzogen. Die Autobesitz­er zeigten vollste Zufriedenh­eit: Nach einer halben Stunde hatte fast jeder sein neues SMÜ-Kennzeiche­n bereits am Wagen.

Noch ruhiger lief der Wechsel bei der Zulassungs­stelle in Gersthofen ab. Dort wurden 18 neue SMÜKennzei­chen sowie zwei WERSchilde­r für Autos aus dem Wertinger Raum ausgegeben. Insgesamt dominierte gestern an den Zulassungs­stellen der Wunsch nach dem normalen Standard-Nummerschi­ld mit dem bekannten „A“. 75 Ummeldunge­n auf „SMÜ“oder „WER“standen 251 Zulassunge­n mit „A“gegenüber. Doch Fachbereic­hsleiter Jürgen Gurill ist sicher: Bald werden auch die restlichen 2000 SMÜSchilde­r abgeholt sein. (bol)

 ??  ?? Seit gestern ist „SMÜ“wieder auf den Straßen zu sehen.
Seit gestern ist „SMÜ“wieder auf den Straßen zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany