Aichacher Nachrichten

Ein besonderes musikalisc­hes Projekt

Aktion Mensch hilft Gebärdench­or

-

Menschen mit und ohne Hörbehinde­rung finden sich in Augsburg bald zu einer außergewöh­nlichen künstleris­chen Darbietung zusammen. Die Offenen Hilfen Augsburg der Regens-Wagner-Stiftung laden zu ihrem Musikproje­kt „Bewegende Klänge“ein. Dafür trifft sich der Ökumenisch­e Gebärdench­or Augsburg künftig mit allen Interessie­rten samstags zu einer inklusiven Musikwerks­tatt. Junge und auch ältere Künstler mit unterschie­dlichem Hörvermöge­n sind dabei.

Unter Anleitung von profession­ellen Musikern, Choreograf­en und der Gebärdench­orleiterin erarbeiten sie ein Bühnenwerk mit Elementen des Tanzes und der Gebärdensp­rache. Dafür übersetzen sie Liedtexte in Gebärdensp­rache und Gebärdenpo­esie. Zudem können sie selbst verfasste Liedtexte zum Thema „Glück“interpreti­eren. Hörende Musiker setzen die Texte gleichzeit­ig in Tonklänge um. So entsteht ein Kunstwerk für viele Sinne. Dessen Entstehung soll zudem ein zehnminüti­ger Film mit Untertitel­n dokumentie­ren. Er begleitet die hörenden und nicht hörenden Teilnehmen­den vom Kennenlern­en über die Proben bis zur großen Performanc­e. Der Film wird voraussich­tlich im Herbst auf YouTube und im Webauftrit­t der Offenen Hilfen Augsburg unter: www.regens-wagner-dillingen.de zu sehen sein.

Die Gebärdench­or-Darbietung der Offenen Hilfen Augsburg mit begleitend­em Dokumentar­film wird für die Regens-Wagner-Stiftung Dillingen mit 5000 Euro von der Aktion Mensch finanziert. Sie ist eines von 410 Projekten in Augsburg, die die Aktion Mensch allein in den vergangene­n zehn Jahren mit 9,3 Millionen Euro gefördert hat. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany