Aichacher Nachrichten

Mann raubt Seniorin in ihrer Wohnung aus

Der Täter würgt die 77-Jährige und zwingt die Frau, ihm ihre EC-Karte zu geben

- VON JAN KANDZORA

Der Täter ging brutal vor. Er verschafft­e sich gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Als er dort auf die 77-jährige Inhaberin traf, griff er sie an. Er würgte sie und stieß Todesdrohu­ngen aus, er forderte die Seniorin auf, ihm ihre EC-Karte samt PIN zu geben. Als die eingeschüc­hterte Frau der Forderung nachkam, ergriff er die Flucht.

Die Szene ereignete sich am vergangene­n Freitagnac­hmittag in der Gesundbrun­nenstraße. Die Polizei fahndete nach dem Mann und fasste den mutmaßlich­en Täter noch am selben Tag. Es handelt sich nach Auskunft der Polizei um einen 45-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, den die Beamten aufgrund einer detaillier­ten Personenbe­schreibung im Bereich des Oberhauser Bahnhofs festnahmen. Der 45-Jährige soll nicht alleine agiert haben. Die Polizei berichtet, auch einen weiteren Mann im Alter von 33 Jahren festgenomm­en zu haben, wegen des dringenden Verdachtes, an dieser Tat beteiligt gewesen zu sein. Details, auf welche Art der Mann dem 45-Jährigen geholfen haben soll, nannte die Polizei nicht.

Beide Männer sitzen mittlerwei­le in Haft. Die Staatsanwa­ltschaft beantragte Haftbefehl wegen schweren Raubes gegen den 45-Jährigen und wegen Beihilfe hierzu gegen den 33-Jährigen. Der Haftbefehl wurde zwischenze­itlich durch die zuständige Ermittlung­srichterin beim Amtsgerich­t Augsburg erlassen und in Vollzug gesetzt. Hinzu kommt, dass zumindest der 45-Jährige einer weiteren Tat verdächtig­t wird. Sie spielte sich am 13. Februar im selben Gebäude in der Gesundbrun­nenstraße ab. Damals wurde einer 92-Jährigen die Handtasche entrissen. Die Augsburger Polizei berichtete später, dass die Seniorin ihre Wohnung gerade verlassen wollte, als sie im Treppenhau­s ein Mann ansprach. Die Frau wollte mit dem Treppenlif­t nach unten fahren, er fragte sie, ob sie Hilfe benötige. Als sie das verneinte, riss er ihr die Handtasche aus der Hand und flüchtete mit mehren hundert Euro Bargeld, die sich darin befanden. Die Fahndung verlief zunächst erfolglos.

Nun allerdings gibt es eine Wendung in dem Fall. Im Lauf der Ermittlung­en, berichtet die Polizei, habe sich der dringende Verdacht ergeben, dass der 45-Jährige auch diese Tat begangen hat. Die 92-Jährige hat den Mann zwischenze­itlich identifizi­ert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany