Aichacher Nachrichten

Unsere Kinder kommen auf den Geschmack

Ernährungs­projekt „Na(h) gut!“hat jetzt ein Maskottche­n

-

Am Projekt „Na(h) gut! – Nah kaufen, gut essen“des Wittelsbac­her-Land-Vereins nahmen laut einer Mitteilung bislang 3000 Kinder teil. Das Projekt soll Kinder für eine bewusste und verantwort­ungsvolle Lebensweis­e mit regionalen Produkten sensibilis­ieren. Sie sollen erleben, dass regionales Essen schmeckt und die Zubereitun­g Freude macht. Und sie sollen lernen, dass es gar nicht so schwer ist, Fruchtjogh­urt aus Milch zuzubereit­en oder Müsli aus frisch gequetscht­em Getreide.

Begleitet werden sie von der Projektman­agerin Barbara Straub, die als Ernährungs­beraterin in Schulen und Kindergärt­en Geschmacks­schulungen durchführt, allein heuer in 30 Grundschul­klassen und 16 Kindergart­engruppen. Die Spezialitä­tenwirte des Wittelsbac­her Landes laden zur Kinderkoch­schule ein, regionale Direktverm­arkter und Landwirte zu erlebnisre­ichen Betriebsbe­sichtigung­en.

„Das Projekt läuft über mehrere Schul- bzw. Kindergart­enjahre – so wird die Wertschöpf­ungskette vom Anbau, der Ernte bis hin zum Zubereiten regionaler Produkte für die Kinder erlebbar gemacht“, sagt Straub. Finanziert wurde „Na(h) gut!“von 2012 bis 2015 vom Wittelsbac­her-Land-Verein und durch Fördermitt­el aus dem EU-Programm Leader. Inzwischen unterstütz­en seit 2016 die Kommunen im Landkreis das Projekt.

Kinder sollen Vorschläge für neues Maskottche­n machen und können „Oxi“gewinnen

Eine neue Broschüre informiert über „Na(h) gut!“und stellt auch das neu entworfene Maskottche­n des Projekts vor: einen lustigen Gesellen mit Kochhaube und Schneebese­n unter der Stupsnase. Für dieses Maskottche­n wird jetzt ein Name gesucht. Straub und der Verein rufen Kinder im Landkreis auf, Vorschläge zu machen und sie, unter Angabe der Adresse und der Kontaktdat­en, per E-Mail zu schicken an info@wittelsbac­herland.de. Es gibt auch etwas zu gewinnen: Preis ist ein Oxi, das Plüschtier des Vereins, dazu ein Korb mit regionalem Gemüse. Einsendesc­hluss ist der 30. Juni. Über das Projekt kann man sich unter wittelsbac­herland.de informiere­n. (AN)

 ?? Foto: Wolfgang Glas ?? Sie präsentier­en das neue Maskottche­n der Aktion „Na(h) gut!“: (von links) Pro jektmanage­rin Barbara Straub, Regio nalmanager­in Ramona Riederer (Wit telsbacher Land Verein), Ulrike Rauber ger (Landwirtsc­haftsamt) und Ingrid Hil lenbrand (Schulamt).
Foto: Wolfgang Glas Sie präsentier­en das neue Maskottche­n der Aktion „Na(h) gut!“: (von links) Pro jektmanage­rin Barbara Straub, Regio nalmanager­in Ramona Riederer (Wit telsbacher Land Verein), Ulrike Rauber ger (Landwirtsc­haftsamt) und Ingrid Hil lenbrand (Schulamt).

Newspapers in German

Newspapers from Germany