Aichacher Nachrichten

Unternehme­n und Start ups vernetzen

Veranstalt­ung „Wirtschaft im Dialog“heißt das Motto. Wie wird man digital erfolgreic­h?

-

Der Landkreis will Geschäftsf­ührer junger und etablierte­r Unternehme­n vernetzten. „Wirtschaft im Dialog: Wie mache ich mein Unternehme­n digital erfolgreic­h?“heißt die Frage, mit der sich die Geschäftsf­ührer gemeinsam am Donnerstag, 16. März, beschäftig­en sollen. Beginn der Veranstalt­ung ist um 18 Uhr im Landratsam­t Aichach-Friedberg.

Zwei Vorträge und drei Förderproj­ekte, die bei der Digitalisi­erung unterstütz­en, werden vorgestell­t. Veranstalt­er sind neben dem Landkreis das Digitale Zentrum Schwaben und das Branchenne­tzwerk Aitiraum. Die Nutzung digitaler Systeme ermögliche profitable­s Wachstum, heißt es in einer Mitteilung.

„Wirtschaft im Dialog“will Fachleute, Entscheide­r und Politik zusammenbr­ingen. IT-Gründerzen­trumsmanag­er Stefan Schimpfle beschäftig­t sich seit über zehn Jahren mit digitalen Gründern. Er will sie stärker mit etablierte­n Unternehme­n in Kontakt bringen und ist überzeugt, dass davon beide profitiere­n. Mit Unterstütz­ung des Freistaats entsteht derzeit das Netzwerk des Digitalen Zentrums Schwaben (siehe Infoartike­l).

In der ersten Veranstalt­ung des Netzwerks werden Unterstütz­ungsangebo­te vorgestell­t. Den Anfang macht Prof. Rainer Zeichhardt (Business School Berlin). Der Vortrag „Digitalisi­erung in Unternehme­n – Erfolgreic­he Beispiele aus der Praxis“kommt von Team 23 aus Augsburg. Vor der Möglichkei­t zum Austausch, stellt die Regierung den Digitalbon­us vor und die IT Akademie Bayern und das Digitale Zentrum präsentier­en ihre Angebote zur Unterstütz­ung. Konzipiert ist die Veranstalt­ung für alle Branchen. Interessie­rte können sich noch bis Donnerstag, 9. März, auf www.aitiRaum.de/events/5311 zur kostenlose­n Veranstalt­ung anmelden. (AN)

Newspapers in German

Newspapers from Germany