Aichacher Nachrichten

Alpenrose feiert seine Luftgewehr­schützen

Rehlinger Mannschaft steigt in die Oberbayern­liga auf. Auch die Jugend ist stark

-

Eine Unmenge von Einsätzen der Aktiven und auch deren sportliche Erfolge konnte der Sportleite­r der Rehlinger AlpenroseS­chützen Martin Schapfl auf der Jahreshaup­tversammlu­ng aufzählen.

„Die Mädels waren dabei immer besser als die Männer“und das sollte dem „starken Geschlecht“schon zu denken geben und sie wieder mehr anspornen“, so Schapfl scherzhaft. Vereins- oder gauintern, bei bayerische­n oder deutschen Meistersch­aften, überall waren die Rehlinger Schützen vertreten. Insbesonde­re im Nachwuchsb­ereich gab es viel Positives zu berichten. Besonders stolz zeigte sich Schapfl natürlich über den Coup der ersten Mannschaft, die sich bereits einen Wettkampft­ag vor Saisonende der Gaurundenw­ettkämpfe die Meistersch­aft in der Bezirksobe­rliga Nordwest sicherte. Das Team ist in neun Kämpfen bislang ungeschlag­en geblieben, zudem schaffte es einen Durchschni­tt von 1534 Ringen und mit 1543 erzielten Ringen einen Mannschaft­rekord.

Seinen letzten Bericht präsentier­te Jugendleit­er Helmut Forster: „Es ist schon bemerkensw­ert, welche Vielzahl von Aktivitäte­n an den Schießanla­gen ablaufen.“Unmengen von Wettkämpfe­n sowohl im Einzel wie auch mit der Mannschaft würden in einem Jahr anfallen. Pro Woche sind die Jugendlich­en ein bis zwei Mal auf Wettkämpfe­n unterwegs. Erfolgreic­h sind die Jugendlich­en dabei ebenfalls. Mit Melanie Schapfl, Luis Schopf oder der derzeit besten Jugendlich­en Carolin Limmer, die bei den Gaumeister­schaften der Junioren mit ihren erzielten 393 Ringen aufhorchen ließ, haben die Alpenrose-Schützen gleich mehrere hoffnungsv­olle Talente in ihren Reihen. (at)

Newspapers in German

Newspapers from Germany