Aichacher Nachrichten

Nur noch hängende Köpfe

FC Augsburg tritt auch beim 0:2 in Berlin desolat auf. Kapitän Verhaegh wird seiner Führungsro­lle nicht gerecht, Stürmer Finnbogaso­n fehlt die Bindung zum Spiel

- VON ROBERT GÖTZ

Wer gedacht hatte, dass die FCAProfis wenigstens aus den letzten zehn Minuten mit den beiden Toren beim 2:3 gegen den FC Ingolstadt Selbstvert­rauen tanken konnten, sah sich bei der 0:2 (0:2)-Niederlage bei Hertha BSC getäuscht. Der FCA taumelt weiter Richtung 2. Liga, diese Tatsache kaschiert auch der leichte Formanstie­g in Halbzeit zwei nicht mehr.

● Marwin Hitz Der Torhüter kann einem bei so einer Hintermann­schaft leidtun. Bei beiden Toren vor dem Wechsel ohne Chance. Verhindert­e noch Schlimmere­s in Halbzeit zwei. Note 2,5

● Paul Verhaegh Der Kapitän ist derzeit von seiner Form meilenweit entfernt. Anstatt als Führungssp­ieler voranzugeh­en, hat er mehr mit sich selbst zu kämpfen. Gewann in der ersten Hälfte nur einen (!) von sechs Zweikämpfe­n. Auch nach dem Wechsel wurde seine Leistung nicht viel besser. Note 5

● Kevin Danso War in den ersten 15 Minuten total verunsiche­rt. Steigerte sich dann. Bezeichnen­d für den Zustand der Mannschaft. Der 18-Jährige sorgte für den einzigen Torschuss in Halbzeit eins. Sekunden zuvor hatte John Anthony Brooks den Ball mit der Hand gestoppt. Auch in Halbzeit zwei einer der Besseren. Note 4 ● Christoph Janker Ersetzte Gojko Kacar in der Startelf. Mühte sich an seiner alten Arbeitsstä­tte (spielte bei Hertha von Juni 2009 bis Januar 2015), konnte aber dem jungen Danso in keiner Phase eine Stütze sein. Ganz im Gegenteil. Note 5

● Philipp Max Auf der linken Abwehrseit­e versuchte er auch nach vorne Akzente zu setzen. In der Defensive mit einer ordentlich­en Zweikampfb­ilanz und einer passablen Passquote. Note 4,5 ● Daniel Baier Man merkt dem defensiven Mittelfeld­spieler an, dass er noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Aber er ist wenigstens einer, der ab und zu mal einen Seitenwech­sel versucht oder einen Pass in die Tiefe spielt. Note 4

● Georg Teigl Absolviert­e zusammen mit Koo das größte Laufpensum. Der Österreich­er tut und macht, sorgte mit seiner Schnelligk­eit wenigstens für ein bisschen Aufruhr in der Hertha-Defensive. Aber seine Ausbeute ging wie bei den Kollegen gegen null. Note 4,5

● Ja Cheol Koo Fleißig, emsig. In

puncto Einsatz kann man dem Südkoreane­r keinen Vorwurf machen, aber im Endeffekt harmlos wie eine Stubenflie­ge. Note 5 ● Dominik Kohr Stabilisie­rte sich nach einer schlechten ersten Hälfte (er verlor vor dem 0:2 den entscheide­nden Zweikampf gegen Ibisevic), steckt aber wie die gesamte Mannschaft in der Krise. Machte in der 69. Minute Platz für Altintop. Note 5

● Dong Won Ji Der Südkoreane­r war in den ersten 45 Minuten abgetaucht. In Halbzeit zwei mauserte er sich mit einem kleinen Zwischenho­ch zu einem der Aktivposte­n. Note 4,5

● Alfred Finnbogaso­n Musste kurzfristi­g für den angeschlag­enen Bobadilla (Wade) von Beginn an ran. Hatte enorme Startprobl­eme. Steigerte sich in Halbzeit zwei ein wenig, aber es fehlt ihm nach der Verletzung­spause noch die Bindung zu den Mitspieler­n. Für ihn kam in der 80. Minute Usami. Note 5,0

● Halil Altintop Schwer, in so einer Mannschaft in 20 Minuten noch was zu bewegen. ● Takashi Usami Der Japaner fiel nicht groß auf, aber auch nicht groß ab. ● Jonathan Schmid Ersetzte in der 85. Minute Georg Teigl. Brachte auch nichts mehr. Es werden nur Spieler bewertet, die länger als 30 Minuten im Einsatz waren.

 ?? Foto: Witters ?? Hängende Köpfe nach der 0:2 Niederlage gegen Berlin bei den FCA Spielern (v. l.) Paul Verhaegh und Kevin Danso.
Foto: Witters Hängende Köpfe nach der 0:2 Niederlage gegen Berlin bei den FCA Spielern (v. l.) Paul Verhaegh und Kevin Danso.

Newspapers in German

Newspapers from Germany