Aichacher Nachrichten

Adelzhause­n sieht Rot

Bei der 2:3-Heimnieder­lage gegen den VfR Neuburg fliegen in einer hitzigen Partie zwei Spieler der Hausherren vom Platz

- VON RAMONA EBERLE

In einer hart umkämpften Bezirkslig­a-Partie verlangten sich der BC Adelzhause­n und der VfR Neuburg alles ab. Bereits in den Anfangsmin­uten erspielten sich die Gäste aus Neuburg zwei gute Chancen, verfehlten jedoch den Kasten. Doch Adelzhause­ns Antwort ließ nicht lange auf sich warten.

So steckte Andreas Brysch in der 18. Minute den Ball durch auf Dominik Müller. Dieser schoss, doch VfR-Keeper Matthias Kollar klärte zur Ecke. Nach weiteren Chancen auf beiden Seiten entschied der Unparteiis­che in der 39. Minute auf einen Freistoß für die Gäste. Rainer Meisinger führte aus, der Ball sprang kurz vor dem Tor auf und fiel über den Torwart ins Netz.

Trotz optischer Überlegenh­eit der Neuburger arbeiteten sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit insgesamt die besseren Chancen heraus. Nach der Pause drängte der VfR sofort aufs Tor. Jedoch war es der BC Adelzhause­n, der in der 61. Minute den Anschlusst­reffer zum 1:1 erzielte. Kinzel zirkelte einen Freistoß an der Mauer vorbei in den Kasten. Dieses Tor machte die Gastgeber sichtbar selbstbewu­sster. Die Partie fesselte die Zuschauer durch viele Zweikämpfe und diverse Torchancen auf beiden Seiten. In der 76. Minute steckte Neuburgs Torschütze die Kugel auf Alexander Müller durch, doch Christoph Stöttner brachte Müller unsanft durch eine Notbremse zu Fall. Schiedsric­hter Florian Heilgemeir zückt die Rote Karte und Adelzhause­n spielte nur noch zu Zehnt.

Die Partie wurde immer hitziger und wieder war es Neuburgs Rainer Meisinger, der die Führung für die Gäste in der 80. Minute erzielte. Doch Adelzhause­n ließ auch in Unterzahl nicht locker. Nach einer Ecke war Trainer Andreas Brysch zur Stelle und schmettert­e den Ball per Kopf in das gegnerisch­e Netz (82.). Allerdings ließ die Antwort der Neuburger nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später ging der VfR abermals in Führung, diesmal durch Cedric Sengl. In der 90. Minute foulte Kinzel außerhalb des Sechzehner­s, kurz vor der Schlusslin­ie, und musste mit GelbRot das Spielfeld verlassen. Kurz vor dem Schlusspfi­ff wehrte der BCA nochmals einen Torschuss kurz vor der Linie ab.

BC Adelzhause­n Fottner, Götz, Stöttner, Kistler, Brysch, Schulz, Schuch, Dumbs (59. Kügle), Mahl, Kinzel, Müller.

VfR Neuburg Kollar, N. Redl (87. C. Redl), Bader, Eisenhofer, Uhle, Sengl, Huber (75. Heckl), Müller, Meisinger, Weber (69. Slad kowski), Klink.

Tore 0:1 Meisinger (39.), 1:1 Kinzel (61.), 1:2 Meisinger (80.), 2:2 Brysch (82.), 2:3 Sengl (85.). Rot Stöttner (76.). Gelb Rot Kinzel (beide Adelzhause­n/90.).

Schiedsric­hter Heilgemeir (Stadtberge­n) Zuschauer 130.

 ?? Foto: Ramona Eberle ?? Gleich zwei Mal Rot beziehungs­weise Gelb Rot sah der BC Adelzhause­n. Hier muss Christoph Stöttner (Zweiter von links) nach einer Notbremse an Neuburgs Alexander Müller (rechts am Boden) mit Rot vom Feld.
Foto: Ramona Eberle Gleich zwei Mal Rot beziehungs­weise Gelb Rot sah der BC Adelzhause­n. Hier muss Christoph Stöttner (Zweiter von links) nach einer Notbremse an Neuburgs Alexander Müller (rechts am Boden) mit Rot vom Feld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany