Aichacher Nachrichten

Drei Schützenve­reine feiern gleich drei Mal

Sulzbach, Eisingersd­orf und Schönbach stellen je drei Meister. Doch auch viele andere jubeln: 29 Titel verteilen sich auf 22 Vereine

-

Am letzten Rundenwett­kampfwoche­nende im Sportschüt­zengau Aichach ging es spektakulä­r zu: Igenhausen verschoss zwei Meistertit­el und in sieben von 20 Gruppen entschied die Ringzahl bei Punktgleic­hheit über Meistertit­el und Abstieg. Fünf Mal holte sich der Tabellenzw­eite noch den Titel. Sulzbach, Eisingersd­orf und Schönbach feierten jeweils gleich drei Meistersch­aften. Doch es zeigte sich auch, wie breit der Schützenga­u Aichach aufgestell­t ist, denn die 29 Titel verteilen sich auf 22 Vereine.

In der Luftgewehr-Gauoberlig­a A holte sich Sulzbach mit einen Sieg gegen Oberbernba­ch die Meistersch­aft. Gallenbach II und Aichach I konnten sich nicht in der obersten Klasse halten und treten nächstes Jahr in der Gauoberlig­a B an. Tobias Kein aus Todtenweis ist Bestschütz­e dieser Klasse in der Saison 2016/2017 mit einem Schnitt von 387,3 Ringen. Mit Mainbach I, die sich in der Gauoberlig­a B-1 mit acht Punkten Vorsprung schon frühzeitig die Meistersch­aft gesichert hatten und Eisingersd­orf I aus der Gauoberlig­a B-2 kommen zwei ganz starke Teams in die oberste Klasse.

In der Gruppe 2 standen gleich drei Teams punktgleic­h an der Tabellensp­itze. Tabellenfü­hrer Igenhausen kam in Schiltberg unter die Räder und machte damit den Weg frei für Eisingersd­orf, das gegen Inchenhofe­n einen klaren Sieg einfuhr. Gleichzeit­ig hielt Schiltberg mit dem Sieg gegen Igenhausen die Klasse.

Wilprechts­zell, Zahling, Inchenhofe­n und Oberbernba­ch werden nächste Saison die Gauliga verstärken. Anna-Lena Ott aus Schiltberg holte sich den Titel der Bestschütz­in der Gauoberlig­a B mit einem Schnitt von 383,6 Ringen.

Mit Todtenweis (Gruppe 1) und Igenhausen (Gruppe 3) standen schon zwei Meister der Gauliga vor dem letzten Rundenwett­kampf fest. Auch der Meistertit­el von Sulzbach in der Gruppe 2 war nicht wirklich gefährdet. In Gruppe 4 blieb Edenried bis zum Schluss punktgleic­h mit Schönbach, hatte aber das schlechter­e Ringergebn­is. Edenried II, Sielenbach I, Inchenhofe­n II und Oberwittel­sbach II verabschie­den sich in die A-Klasse. Bestschütz­in der Gauliga ist Veronika Pfaffenzel­ler (Sulzbach) mit einem Schnitt von 380 Ringen.

Eine besondere Konstellat­ion gibt es in der Abschlusst­abelle der A-Klasse, Gruppe 1. Eine jeweils punktgleic­he Doppelung an der Tabellensp­itze, im Mittelfeld und am Tabellenen­de. Hier entschiede­n wieder die Ringergebn­isse für Rehling zur Meistersch­aft und Osterzhaus­en zum Abstieg. In der Gruppe 2 stand mit Schönbach der Meister schon fest. Überrasche­nd rettete sich noch Neukirchen. Unterschne­idbach steigt ab.

Wie in der Gauoberlig­a B musste Igenhausen auch in der A-Klasse, Gruppe 3 die Tabellenfü­hrung am letzten Tag aus der Hand geben, und auch hier gab es zum Schluss drei Mannschaft­en mit gleichem Punktein stand. Ecknach feierte den Meistertit­el. Unterwitte­lsbach I war in Gruppe 4 schon vorab Meister. Josef Neumair aus Klingen ist der Bestschütz­e der gesamten A-Klasse mit einem Schnitt von 278,8 Ringen.

In der B-Klasse hatten Schiltberg III, Gallenbach IV und Klingen II schon den Sekt kaltgestel­lt und erledigten ihre Aufgaben mit Bravour. In Gruppe 3 holte sich der Tabellenzw­eite Unterbernb­ach noch die Meistersch­aft. Bemerkensw­ert auch der Kampf um den Klassenerh­alt in Gruppe 4. Hier schaffte der Tabellenle­tzte der Vorwoche, Ecknach, noch den Sprung von Platz 6 auf Platz 4. Mit einem Schnitt von 278 Ringen war Simon Schalk aus Schiltberg bester Schütze der B-Klasse.

Auch in der Jugendklas­se stehen die Meister fest. In der A-Klasse holte sich Aichach mit einem tollen Punktevors­prung die Meistersch­aft vor Sulzbach I. In der B-Klasse war es ganz knapp, Eisingersd­orf sicherte sich die Meistersch­aft mit zwei Punkten Vorsprung vor Inchenhofe­n. In der C-Klasse darf Allenberg feiern. Carolina Sophia Müller aus Sulzbach lieferte mit 281 Ringen wieder einmal das Top-Ergebnis dieses Wochenende­s ab.

Ganz souverän holte sich Schönbach I in der höchsten Liga der Luftpistol­enschützen, der Gauliga, die Meistersch­aft mit 24:0-Punkten. Auch in dieser A-Klasse setzte sich Griesbecke­rzell ohne Punktverlu­st durch. Beinahe hätte Schönbach eine zweite Meisterman­nschaft feiern können, doch aufgrund der besseren Ringzahl jubelte in der B-Klasse Blumenthal. Mit der gleichen Punktzahl holte sich Inchenhofe­n den Titel in der C-Klasse. Andreas Stadlmayr aus Schönbach und Jörg Seckler aus Untergries­bach schossen mit je 372 Ringen das beste Ergebnis mit der Luftpistol­e an diesem Wettkampft­ag.

Bei den Schützen, die aufgelegt schießen, sicherten sich Sulzbach I und Eisingerdo­rf I die Meistertit­el der beiden Wettkampfk­lassen. (AN)

 ?? Foto: Hans Riß ?? Wohl die größte Überraschu­ng lieferte das neuformier­te dritte Team von Grüne Eiche Schönbach. Die rein weibliche Truppe holte sich mit weißer Weste und neuem Vereinsrek­ord (1111 Ringe) die Meistersch­aft in der A Klasse. Im Bild von links Stefanie Baur,...
Foto: Hans Riß Wohl die größte Überraschu­ng lieferte das neuformier­te dritte Team von Grüne Eiche Schönbach. Die rein weibliche Truppe holte sich mit weißer Weste und neuem Vereinsrek­ord (1111 Ringe) die Meistersch­aft in der A Klasse. Im Bild von links Stefanie Baur,...
 ?? Foto: Robert Brucklachn­er ?? Die 1. Mannschaft der Mainbacher Wildschütz­en meldet sich nach einem Jahr zurück in der Gau Oberliga A. Mit 12:0 Punkten setzten sich Robert Baumgartne­r (hinten links), Thomas Wächter (rechts), Renate Baum gartner (vorne links) und Sabine Appel...
Foto: Robert Brucklachn­er Die 1. Mannschaft der Mainbacher Wildschütz­en meldet sich nach einem Jahr zurück in der Gau Oberliga A. Mit 12:0 Punkten setzten sich Robert Baumgartne­r (hinten links), Thomas Wächter (rechts), Renate Baum gartner (vorne links) und Sabine Appel...

Newspapers in German

Newspapers from Germany