Aichacher Nachrichten

Lastwagen Anschlag in Stockholm: Was bislang bekannt ist

-

Ein Lastwagen rast in Stockholm in eine Menschenme­nge und anschließe­nd in ein Kaufhaus, es gibt Tote und Ver letzte.

Die Tat Am Freitag um 14.55 Uhr geht nach Angaben der Sicherheit­s polizei ein Notruf ein: Im Zentrum Stockholms sei ein Lastwagen kurz zuvor in eine Menschenme­nge gefahren und habe Menschen verletzt. An schließend fuhr der Lastwagen in ein Kaufhaus und fing Feuer, der Fahrer floh. Die schwedisch­en Ermittler gehen schnell von einem Terrorakt aus.

Der Festgenomm­ene Tatverdäch­tig ist nach Angaben der Ermittler ein 39 jähriger Mann aus Usbekistan. Den Ermittlern zufolge hat er Sympathien für „extreme Organisati­onen“geäußert, darunter die Terrormili­z IS. Er bean tragte 2014 eine Aufenthalt­sgenehmi gung in Schweden. Im Juni 2016 entschied die Migrations­behörde, ihn auszuweise­n. Doch dazu kam es nicht. Der Mann saß nach Polizeiang­a

ben „wahrschein­lich“hinter dem Steuer des Lkw.

Zweite Festnahme Auch zwei Tage nach dem Anschlag suchen die Er mittler nach möglichen Helfern. Am Sonntagmor­gen nimmt die Polizei

eine zweite Person unter Terror und Mordverdac­ht fest. Details dazu wur den nicht bekannt.

Das Tatfahrzeu­g Der vom Täter ge kaperte Laster gehört einer Brauerei. Diese erklärt: „Unser Fahrer versuchte, das Fahrzeug zu stoppen, indem er sich davor stellte – aber musste zur Sei te springen, um nicht überfahren zu werden.“Nach dem Anschlag wurde nach Polizeiang­aben auf dem Fah rersitz ein technische­s Gerät gefunden, „das dort nicht sein sollte“. Worum es sich genau handelte, ist nicht bekannt.

Die Opfer Es gab vier Tote und 15 Verletzte. Zwei der Toten stammten den Behörden zufolge aus Schweden, die anderen beiden aus Großbritan nien und Belgien. (dpa)

 ?? Foto: afp ?? Blumen und eine Botschaft: Ich bin Stockholm.
Foto: afp Blumen und eine Botschaft: Ich bin Stockholm.
 ?? Foto: dpa ?? In Trauer: Schwedens Kronprinze­ssin Victoria und ihr Mann Daniel.
Foto: dpa In Trauer: Schwedens Kronprinze­ssin Victoria und ihr Mann Daniel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany