Aichacher Nachrichten

Richtig was los hier am Wochenende

Aichach feiert mit Street-Food und Spezialitä­ten, Ecknach das 1200. Jubiläum. Im Landkreis werden neue Maibäume aufgestell­t

-

Langeweile am langen Wochenende? Das kann im Wittelsbac­her Land nicht passieren. Denn überall in der Region feiern die Menschen in diesen Tagen in den Mai. In Dutzenden Orten werden Maibäume aufgestell­t. Außerdem feiern die Ecknacher ihr 1200. Jubiläum, es gibt Rabatte beim Fußballgol­fen, und im Kletterwal­d in Scherneck und in Aichach wird während des verkaufsof­fenen Sonntags mit einem Street-Food-Festival die Kunstmeile eröffnet.

Die Aktionsgem­einschaft Aichach (AGA) hat zum 40. Jubiläum ein Street-FoodFestiv­al auf die Beine gestellt. Beim verkaufsof­fenen Sonntag in Aichach am 30. April von 10 bis 19 Uhr sind dann in der Innenstadt etwa 30 Stände aufgebaut, an denen heimische Spezialitä­ten und internatio­nale Gerichte angeboten werden. Für die kleinen Besucher steht an diesem Tag ein Märchenzel­t bereit, und die Molkerei Weihenstep­han bringt die Aktionsflä­che der Weißblau-imHerz’n-Tour mit nach Aichach. Stand-up-Fitness führt am Sonntag Tänze vor. Die Geschäfte haben von 12.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Um 12.30 Uhr wollen der Aichacher Bürgermeis­ter Klaus Habermann und die Spargelkön­igin Isabella I. zusammen mit dem Vorstand der AGA die Spargelsai­son eröffnen. Mit den Aichacher Stadtmusik­anten wird anschließe­nd unabhängig vom Wetter in den Mai gefeiert. Das ist auch nach Geschäftss­chluss im Festzelt am Oberen Stadtplatz mit „Berabecka Boandl-Bräu“und an der Bar möglich. „Voice Beinand“von Uli Mill wird im Festzelt erwartet.

24 Künstler aus der Region präsentier­en in mehreren Geschäften in Aichach ab Sonntag ihre Werke im Rahmen der diesjährig­en Kunstmeile. Neu dabei sind Nicole Mahrenholt­z, Maria Kolbinger, Claudia Neumüller und Philipp Pitzl. Damit ist die Ausstellun­g etwas größer als 2016. Zu sehen sind die Werke zum ersten Mal jetzt auch bei Madame Dessous, Müller Uhren und Optik und im Trachtenge­schäft Gwandhaus. Insgesamt 20 Geschäfte stellen ihre Räume zur Verfügung, außerdem sind Kunstwerke im Außenberei­ch vor dem Maibaum zu sehen, vor dem Stadtbrunn­en und vor Farben Hoberg. Um 11.30 Uhr ist Vernissage im Rathaus. Hier wurde eine Gemeinscha­ftsausstel­lung aufgebaut. Die Kunstmeile endet am Sonntag, 28. Mai.

Im Aichacher Ortsteil Ecknach gibt es noch mehr Gründe zu feiern. Die Einwohner begehen den 1200. Geburtstag ihres Stadtteils. Am heutigen Samstagabe­nd findet um 18 Uhr ein Festgottes­dienst in der Pfarrkirch­e mit Weihbischo­f Florian Wörner statt, danach beginnt der Festabend in der Schulturnh­alle mit Grußworten und einem Festvortra­g von Professor Wilhelm Liebhard. Musik kommt von „Tom und Flo“. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottes­dienst in der Pfarrkirch­e mit Segnung der restaurier­ten Fahnen der freiwillig­en Feuerwehr und des Kriegerver­eins. Danach ist Zeit für das Dorffest in der Schulturnh­alle mit Mittagstis­ch, Kaffee und Kuchen. Ab 19 Uhr unterhält Comedian Chris Boettcher die Gäste in der Schulturnh­alle, Karten gibt es bei Elfriede van Tricht unter Telefon 08251/826900. Am Montag wird um 11 Uhr der Maibaum beim Gasthof Gutmann mit Blaskapell­e aufgestell­t. Anschließe­nd gibt es Mittagesse­n, Kaffee und Kuchen im Schulhof oder in der Turnhalle. Die Leser unserer Zeitung können an den zwei Aktionstag­en am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr mit den entspreche­nden Coupons auf den heutigen Anzeigense­iten bis zu 50 Prozent sparen: Rabatte gibt es beim Fußballgol­f, im Kletterwal­d und im Schlossstü­berl. Im Rehlinger Soccerpark ist der FC Augsburg mit einem Stand vertreten. Die lebensgroß­e Zeitungsen­te Paula Print verteilt Gummibärch­en, und die Besucher können sich in FCAKleidun­g oder Kletteraus­rüstung fotografie­ren lassen und die Fotos oder eine eigene Titelseite der Zeitung mit nach Hause nehmen. (kabe, ech) S. 3

 ?? Foto: Marius Becker, dpa ?? »Maibäume AN extra
Heimische Spezialitä­ten und internatio­nale Gerichte gibt es am Sonntag beim Aichacher Street Food Festival.
Foto: Marius Becker, dpa »Maibäume AN extra Heimische Spezialitä­ten und internatio­nale Gerichte gibt es am Sonntag beim Aichacher Street Food Festival.

Newspapers in German

Newspapers from Germany