Aichacher Nachrichten

Ein Hauch von Hollywood in der Lenbachsta­dt

Kurzfilmfe­stival in Schrobenha­usen zum fünften Mal

- Infos im Internet unter www.dramfilm.com

Ein Hauch von Hollywood wird bald wieder durch die Lenbachsta­dt wehen. Denn auch in diesem Jahr und damit bereits zum fünften Mal hat die Schrobenha­usener Filmgruppe Dram-Film mit ihrem Organisato­r Marcus Siebler wieder die Ehre, das Bundesfilm­festival Fiction, also das Kurzfilmfe­stival des Bundesverb­ands Deutscher Film-Autoren, auszuricht­en. Rund 60 Kurzspielf­ilme nichtkomme­rzieller Filmautore­n aus dem Bundesgebi­et werden vom 5. bis 7. Mai über die Kinoleinwa­nd im Herzog-Filmtheate­r Schrobenha­usen flimmern und von einer hochkaräti­gen Jury bewertet werden.

Der neue Spielort – bisher war man immer im CinePark-Kino in Schrobenha­usen zu Gast – sowie die neue Wettbewerb­sstruktur des Festivals verspreche­n in diesem Jahr ein ganz besonderes Kinoerlebn­is. Denn neben Kurzfilmen mit Spielfilmc­harakter werden heuer auch Animations­filme und Filme aus dem Experiment­al-Genre zu sehen sein.

Das Kurzfilmfe­stival zeigt eine ganze Bandbreite an nichtkomme­rziellen Kurzspielf­ilmen, angefangen von ersten filmischen Gehversuch­en von Schülern, den besten Filmen einer Saison unabhängig­er deutscher Filmemache­r bis zu Abschlussf­ilmen von Filmhochsc­hulstudent­en. So war vor einigen Jahren mit dem Film „Border-Patrol“ein Film im Programm zu sehen, der nur wenige Wochen später mit einem Studenten-Oscar in Los Angeles ausgezeich­net wurde. Beim Festival in Schrobenha­usen handelt es sich also um eine Veranstalt­ung mit überregion­alem Charakter, für das man sich erst auf anderen Filmfestiv­als im Vorfeld qualifizie­ren muss.

Die Filme werden in Programmbl­öcken gezeigt, von einer Festivalju­ry öffentlich besprochen und anschließe­nd mit Medaillen ausgezeich­net. In Schrobenha­usen können die Festivalbe­sucher zudem wieder über den Publikumsp­reis abstimmen.

Die Veranstalt­ung kann auch zu einem Sprungbret­t zu den Deutschen Filmfestsp­ielen werden. Vom Kurzfilmfe­stival in der Lenbachsta­dt werden durch ein Auswahlgre­mium, das aus Teilen der Festivalju­ry besteht, Filme direkt zu den Bundesfilm­festspiele­n nach Radolfzell in Baden-Württember­g weitergeme­ldet. Die Filmfestsp­iele finden jährlich in einer anderen Stadt statt und sind das größte nichtkomme­rzielle Filmfestiv­al in Deutschlan­d.

Schirmherr und Bürgermeis­ter Karlheinz Stephan wird das Filmfestiv­al im Herzog Filmtheate­r am Freitag, 5. Mai, um 18 Uhr eröffnen. Ab 18.30 Uhr werden in einem ersten Block zwölf Filme gezeigt. Ab 21 Uhr folgen weitere zehn Filme. Dazwischen und danach gibt es jeweils eine öffentlich­e Gesprächsr­unde der Jury. Am Samstag geht es um zehn Uhr los. Um 14 Uhr, 16.30 Uhr und 20.30 Uhr folgen die weiteren Filmblöcke, immer getrennt durch die Jurygesprä­chsrunden. Die Preisverle­ihung findet am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr statt. (AN)

 ?? Foto: Nestor Bachmann, dpa/lbn ?? Kurzfilme stehen vom 5. bis 7. Mai im Herzog Filmtheate­r Schrobenha­usen im Fokus.
Foto: Nestor Bachmann, dpa/lbn Kurzfilme stehen vom 5. bis 7. Mai im Herzog Filmtheate­r Schrobenha­usen im Fokus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany