Aichacher Nachrichten

Baumfrevel: Erben soll durchgreif­en

Umwelt Stadträte fordern harte Strafen und eine „schwarze Liste“für Bauunterne­hmen, die negativ auffallen. Auch den Grünen unternimmt ihr Referent noch zuwenig

- VON EVA MARIA KNAB

re Jahre keine Aufträge mehr von der Stadt oder ihren Beteiligun­gen erhalten. Weiter wollen die Grünen eine Verschärfu­ng des Baumschutz­es. Diese Forderung unterstütz­t auch die ÖDP: Christian Pettinger sprach sich darüber hinaus für härtere Strafen aus. Nur wenn die Geldbuße bei Verstößen gegen den Baumschutz für Firmen wirklich schmerzhaf­t sei, werde sie Wirkung zeigen. Zustimmung dafür kam auch von SPD und CSU. „Wir müssen den Firmen knallhart ins Bewusstsei­n rufen, dass es so nicht geht, auch bei Verkehrsko­ntrollen kann man sich nicht herausrede­n“, sagte Peter Schwab (CSU).

Laut Vedder plant das Grünamt eine Verschärfu­ng der Baumschutz­verordnung. Die Genehmigun­gspflicht für Baumfällun­gen soll ausgeweite­t werden. Bislang waren nur Baumfällun­gen auf Privatgrun­d genehmigun­gspflichti­g, künftig soll diese Regelung auch für Bäume auf öffentlich­en Flächen gelten. Das bedeutet in der Praxis, dass Verstöße in diesem Bereich besser geahndet werden können.

Darüber hinaus wird das Grünamt juristisch prüfen lassen, ob die Verwaltung bei Baumaßnahm­en, von denen Bäume betroffen sind, eine Sicherheit­sleistung von Firmen verlangen kann. Diese Summe soll deutlich höher sein als die Kosten für eine Ersatzpfla­nzung.

Erben ging nicht auf die Forderunge­n nach einer „schwarzen Liste“für Baufirmen ein, die negativ auffallen. Aber auch er will neben mehr Aufklärung­sarbeit auf eine Verschärfu­ng der Baumschutz­verordnung setzen. „Sie soll das Bewusstsei­n schaffen, dass Verstöße kein Kavaliersd­elikt sind“, so der Referent. Notwendige Baumfällun­gen werde es aber auch weiterhin in Augsburg geben.

 ?? Archivfoto: Peter Fastl ?? Bürger machten ihrem Ärger über die Fällung von stadtbildp­rägenden Bäumen in der Bürgermeis­ter Aurnhammer Straße vor rund einem Jahr mit einem Plakat Luft. In zwischen sind auch Stadträte am Ende ihrer Geduld.
Archivfoto: Peter Fastl Bürger machten ihrem Ärger über die Fällung von stadtbildp­rägenden Bäumen in der Bürgermeis­ter Aurnhammer Straße vor rund einem Jahr mit einem Plakat Luft. In zwischen sind auch Stadträte am Ende ihrer Geduld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany