Aichacher Nachrichten

Fünf Fragen zur Halbzeit

-

1. Worüber haben Sie sich in den vergangene­n drei Jahren in Ihrer Arbeit so richtig gefreut? Dass die Entscheidu­ng für den Bau ei ner eigenen Kläranlage so eindeu tig war, nicht nur weil schon die ge genüber gestellten Kosten für eine eigene Anlage sprachen, sondern auch unsere Bürgerinne­n und Bürger of fenbar mehrheitli­ch für eine eigene Anlage sind. Die Bauarbeite­n für die Kläranlage mit dem Generalunt­er nehmer und den beteiligte­n Firmen laufen bisher sehr gut. Ich bin absolut davon überzeugt, dass die Ent scheidung des Gemeindera­tes für die eigene Kläranlage richtig war. 2. Worüber haben Sie sich rich tig geärgert?

Als richtig ärgerlich ist mir nichts im Gedächtnis geblieben. Schade ist es aber, dass sich die Verhandlun­gen zum Bau einer Seniorenwo­hnanla ge am Riedweg in Oberach zerschla gen haben. Aber vielleicht gibt es ja noch einmal eine Chance.

3. Würden Sie eine Entscheidu­ng gern rückgängig machen? Es gibt aus den vergangene­n Jahren eigentlich keine Entscheidu­ng, die ich gern rückgängig machen würde. Vielleicht waren wir im Gemeinde rat das ein oder andere mal zu großzü gig, was Befreiunge­n von Festset zungen eines Bebauungsp­lanes anbe langt, die für eine zusätzlich­e Be bauung beantragt wurden.

4. Was wollen Sie in den nächs ten drei Jahren als Bürgermeis ter für Ihre Gemeinde erreichen? Neben der Fertigstel­lung der Kläranla ge und dem Bau des Kindergart­ens ist die weitere Ausweisung von Bau land eine wichtige Aufgabe. Wün schenswert ist die Ansiedlung von Ein kaufsmögli­chkeiten, aber hier hat die Gemeinde nur begrenzt Einfluss, wenn kein Investor vorhanden ist. 5. Treten Sie 2020 wieder an?

Das ist mir zeitlich noch zu weit weg, um mich heute schon festzulege­n. Dass es gesundheit­lich passen muss, ist ja eh klar. (at)

Newspapers in German

Newspapers from Germany