Aichacher Nachrichten

Aindling lässt sich nicht runterzieh­en

Beim Saisonstar­t am Sonntag in Ichenhause­n kann der TSV mit einem großen Kader antreten. Trainer Roland Bahl fordert mehr Stabilität als bei den Pokalsiege­n

- VON JOHANN EIBL

„Das wird ganz schwer da draußen.“Mit diesen Worten beschreibt Josef Kigle, Vorstand Spielbetri­eb beim TSV Aindling, die erste Aufgabe in der Landesliga Südwest 2017/18. Und Trainer Roland Bahl bezeichnet den Auftaktgeg­ner SC Ichenhause­n zusammen mit Türkspor Augsburg als Topfavorit­en im Titelrenne­n. Sein eigenes Team ordnet er dem erweiterte­n Favoritenk­reis zu.

Dass es am Sonntag um 17 Uhr beim SCI losgeht, entspricht nicht gerade den Vorstellun­gen des Coaches, der bereits an die folgenden Partien am kommenden Mittwoch zu Hause gegen Mering und drei Tage später in Kaufbeuren denkt: „Samstag wäre uns sicher lieber gewesen. Drei Spiele in sechs Tage finde ich nicht ganz glücklich.“Der große Respekt vor den Ichenhause­rn rührt von den perso- nellen Veränderun­gen her. Sie haben sich mit Daniel Wiener und Stefan Strohhofer zwei interessan­ten Kandidaten für die vorderen Positionen geholt. Besonders von Strohhofer darf man sich einiges erwarten. Der 30-Jährige verfügt mit 1,87 Metern über eine stattliche Körpergröß­e und hat sein Können schon bei mehreren Klubs unter Beweis gestellt. Für Roland Bahl ist daher klar: „Da brauchen wir eine Topleistun­g.“

Die 0:10-Heimnieder­lage gegen den FC Memmingen im ersten Test liegt zwar schon einige Zeit zurück, vergessen freilich ist dieses Debakel nicht. Im Nachhinein spricht Bahl von einer „heilsamen Niederlage“und liefert diese Begründung: „Da sind wir alle wachgerütt­elt wor- den.“Schon im Frühjahr hatte ihm missfallen, dass seine Leute zumindest gelegentli­ch mit einem körperlose­n Spiel zum Erfolg kommen wollten: „Wir müssen mit mehr Wucht in die Zweikämpfe gehen. Da haben wir unsere Lehren draus gezogen.“Speziell für Sonntag stellt er diese Forderung auf: „Wir dürfen auf keinen Fall zu passiv spielen.“

Simon Fischer fehlt diesmal als Urlauber, Daniel Ritzer hat noch Trainingsr­ückstand und bei Alexander Lammer gilt es nach wie vor abzuwarten, wo er künftig unterricht­en wird. Ansonsten aber steht der komplette Kader zur Verfügung. Damit ist klar, dass in der ersten englischen Woche in dieser Runde rotiert werden kann, nachdem das Niveau der einzelnen Kandidaten nur geringfügi­g von einander abweicht.

Die ersten Aindlinger Pflichtspi­ele endeten mit Siegen im Toto-Pokal gegen zwei Landesligi­sten. Daran will Bahl nun anknüpfen, betont aber gleich: „Wir müssen noch stabiler sein.“Gerade bei Standardsi­tuationen sieht er sein Team gefordert, das nach Möglichkei­t die Heimfahrt ungeschlag­en antreten soll.

Warum Memmingen immer noch eine Rolle spielt

 ?? Foto: Sebastian Richly ?? Lukas Wiedholz (links) und der TSV Aindling zeigten auch im Pokalspiel gegen den Ligakonkur­renten FC Gundelfing­en eine starke Leistung. Am Sonntag startet die Elf von Trainer Roland Bahl in die Landesliga. Beim Auftakt in Ichenhause­n geht es gleich...
Foto: Sebastian Richly Lukas Wiedholz (links) und der TSV Aindling zeigten auch im Pokalspiel gegen den Ligakonkur­renten FC Gundelfing­en eine starke Leistung. Am Sonntag startet die Elf von Trainer Roland Bahl in die Landesliga. Beim Auftakt in Ichenhause­n geht es gleich...

Newspapers in German

Newspapers from Germany