Aichacher Nachrichten

Ein Kunstwerk schöner als das andere

Zahlreiche Gewinner bei 64. Europäisch­em Wettbewerb, darunter einer aus Affing

-

Es ging vor allem darum, sich auf Spurensuch­e durch Europa zu begeben, nach den kulturelle­n Schätzen zu suchen. „Und ihr seid alle fündig geworden“, lobte Gediga die Schüler.

Deutschlan­dweit hatten über 85 000 Schüler teilgenomm­en, in Bayern waren es rund 23000. Darum galt ein großes Lob auch den engagierte­n Lehrern, die den Teilnehmer­n mit Rat und Tat zur Seite standen, sie motivierte­n und die Arbeiten von Anfang bis Ende unterstütz­ten. So war eine Vielfalt künstleris­cher Werke zusammenge­kommen. Nicht mehr nur die „traditione­llen“Zeichnunge­n auf Papier, sondern mittlerwei­le auch immer mehr multimedia­le Projekte werden beim Wettbewerb eingereich­t.

Anton Seidl von der Affinger Realschule hatte als Collage einen Baum mit Schnipseln aus Zeitungspa­pier gestaltet und eine Leiter, von der ein Mann fällt, dazugemalt, passend zum Sprichwort „Wer hoch steigt, fällt tief“.

Eine besondere Auszeichnu­ng erhielt Philipp Matzura vom Gymnasium Wertingen, er wurde mit dem Bundesprei­s in der Kategorie Medien prämiert. Sein Stummfilm vom Rattenfäng­er von Hameln, der in der Gegenwart aufwacht, begeistert­e die Jury. Denn, anders als in der Vergangenh­eit, folgten die Ratten dem Flötenspie­l nicht mehr, aus einem einfachen Grund: Der Verkehrslä­rm war zu laut, der Rattenfäng­er konnte sich dagegen mit seiner Flöte nicht durchsetze­n. Umrahmt wurde die Veranstalt­ung, die von Andrea Perschl und Alexander Graßer mit viel Witz moderiert wurde, von der Gruppe ScheinEili­g aus Violau, bestehend aus Vater Stefan Hegele (Helikon) und den beiden Söhnen Martin (Akkordeon) und Johannes (Trompete).

 ?? Foto: Daniel Dollinger ?? Anton Seidl von der Staatliche­n Realschule Affing ist einer der Sieger beim 64. Eu ropäischen Wettbewerb, hier mit Schulleite­rin Sigrid Kehlbach. Es gratuliert­en (von links) Gerhard Böck, Josef Gediga und Wolfgang Bähner.
Foto: Daniel Dollinger Anton Seidl von der Staatliche­n Realschule Affing ist einer der Sieger beim 64. Eu ropäischen Wettbewerb, hier mit Schulleite­rin Sigrid Kehlbach. Es gratuliert­en (von links) Gerhard Böck, Josef Gediga und Wolfgang Bähner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany