Aichacher Nachrichten

Im rasenden Haifisch den Auer Berg hinunter

Jugend dominiert bei Gaudiveran­staltung in Rehling. Schaulusti­ge feuern Teilnehmer lautstark an

- VON JOSEF ABT

Kreative Gefährte waren am Samstag beim Seifenkist­enrennen am Auer Berg in der Gemeinde Rehling zu bestaunen. In mühevoller Arbeit hatten die Teilnehmer ihre fahrbaren Untersätze daheim zusammenge­schraubt – oft mithilfe von Papa oder Opa. So manches ausrangier­te Teil wurde dafür wieder zum Leben erweckt, seien es alte Schubkarre­nreifen, Sitze aus alten landwirtsc­haftlichen Maschinen oder Seilzüge und Spezialbre­msen. Manches Gefährt bekam außerdem eine originelle Lackierung verpasst. So zum Beispiel ein roter Flitzer mit Haifischma­ul. Die einzige Bedingung war, dass die Gefährte vier Räder und eine funktionie­rende Bremse haben mussten.

Etwa 200 Schaulusti­ge verfolgten das Spektakel und feuerten die Fahrer lautstark an. Die Zuschauer hatten ebenso ihren Spaß wie die 16 Teilnehmer. Sie wetteifert­en in zwei Durchgänge­n in zwei Altersklas­sen um die beste Zeit.

In der Seniorenkl­asse traten drei Teilnehmer an, wobei der Titelverte­idiger Michael Sturm fehlte. Dennoch ging der Sieg erneut an einen Einheimisc­hen: Herbert Becker aus Au. Er nahm erstmals an dem Gaudirenne­n teil und fuhr prompt den Sieg ein. Damit machte sich die Bastelei an seinem Gefährt bezahlt, die fast ein halbes Jahr gedauert hatte. Becker nahm den Wanderpoka­l von Rennleiter David Baur und Carolin Sturm in Empfang. Robert Forster und Markus Meyr, beide ebenfalls aus Au, wurden zeitgleich Zweite (siehe Infokasten).

Den Titel der unter 18-Jährigen mit 13 Startern sicherte sich David Happacher aus Oberach. Er freute sich riesig über den Pokal. Sogleich versprach er, ihn im nächsten Jahr mit allen Mitteln zu verteidige­n. Mit nur drei Sekunden Rückstand fuhr Yannik Stöckl aus Allmering über die Ziellinie. Er ging mit einem besonderen Gefährt, einer Stahlrohrk­onstruktio­n, an den Start. Dritter wurde Benedikt Bachmeir aus Oberach, der Titelverte­idiger des vergangene­n Jahres.

Erstmals gab es einen Pokal für das kreativste Gefährt. Ihn sicherte sich mit Konstantin Berger einer der jüngsten Teilnehmer. Er hatte seinen Wagen mit seinem Opa konstruier­t. Unter anderem wies das Gefährt Raffinesse­n wie Seilzüge oder ein selbst gebastelte­s hölzernes Lenkrad auf.

Als einziges Duo sausten in einem Wagen Papa und Sohn den Berg hinunter. Auch ein alter, tiefer gelegter Gokart mit Scheibenbr­emsen war unter den Fahrzeugen. Ebenso ein roter Kinder-Gokart, der von zwei Fahrern benutzt wurde und bald an seine Belastungs­grenze kam.

Auf der Strecke bergab gab es für die Teilnehmer eine Zwischenst­ation, an der sie ihr Gefährt verlassen und mit einem Spezialham­mer einen Nagel in einen Holzpflock einschlage­n mussten.

Die Katholisch­e Landjugend Rehling sorgte mit vielen Freiwillig­en für den reibungslo­sen Ablauf des Rennens und die Verköstigu­ng der Zuschauer. Die Veranstalt­er freuten sich über die rege Teilnahme und darüber, dass alle Fahrer unfallfrei ins Ziel kamen. Dafür hatten sie die Leitplanke­n und Schilderpf­osten entlang der Rennstreck­e mit einem Aufprallsc­hutz in Form von unzähligen Strohbüsch­eln abgesicher­t.

Viele Besucher warteten nach dem Rennen bei der Feldscheun­e der Familie Jakob auf die Auswertung.

Die Platzierun­gen

1. Herbert Becker, Au, 1:45 Minuten 2. Robert Forster, Au, 1:53 Minuten, Markus Meyr, Au, 1:53 Minuten

1. David Happacher, Oberach, 1:32 2. Yannick Stöckl, Allmering, 1:35 3. Benedikt Bachmeir, Oberach, 1:42 4. Timo Stolz und Johannes Linder meir, zeitgleich 1:44 6. Noah Jakob, 1:59 7. Noah Stieglmeie­r, 2:00 8. Musti und Adrian Reiß 9. Marc Hohenbichl­er 10. Christoph Jakob 11. Jan Heindl 12. Konstantin Berger zeitgleich mit Paul Meyr

Konstantin Berger (at)

 ?? Fotos: Josef Abt ?? Originelle Gefährte rasten beim Seifenkist­enrennen den Auer Berg hinab. Darunter war auch dieser rote Ferrari Flitzer mit Hai fischmaul.
Fotos: Josef Abt Originelle Gefährte rasten beim Seifenkist­enrennen den Auer Berg hinab. Darunter war auch dieser rote Ferrari Flitzer mit Hai fischmaul.
 ??  ?? Die stolzen Sieger präsentier­ten ihre Pokale. Rechts der Sieger in der Seniorenkl­asse, Herbert Becker aus Au. Links David Happacher, der sich den Titel erstmals in der Al tersklasse U18 sicherte und in der Mitte Konstantin Berger, der den Pokal für das...
Die stolzen Sieger präsentier­ten ihre Pokale. Rechts der Sieger in der Seniorenkl­asse, Herbert Becker aus Au. Links David Happacher, der sich den Titel erstmals in der Al tersklasse U18 sicherte und in der Mitte Konstantin Berger, der den Pokal für das...
 ??  ?? Herbert Becker, der Sieger der Senioren klasse.
Herbert Becker, der Sieger der Senioren klasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany