Aichacher Nachrichten

Tore, Trän , Tasmania

Erste Spieltage in der BundesGesc­hichten aus der Geschichte

- VON ANDREAS SCHÄFER

Die Anhänger der 18 Bundesliga-Klubs zittern schon seit Wochen auf dieses Wochenende hin, auch die Profis wollen nach der Vorbereitu­ng endlich wieder ernsthaft gegen den Ball treten und nicht mehr in Testspiele­n gegen fünftklass­ige Wadenbeiße­r antreten. Man darf gespannt sein, welche Geschichte­n der Auftakt der Saison 2017/18 schreibt. Hier sind einige Anekdoten von ersten Spieltagen aus der Vergangenh­eit:

Am 24. August 1963 werden um 17

Uhr die acht Partien des ersten Bundesliga-Spieltages der Geschichte angepfiffe­n. Bereits eine knappe Minute später fällt das Premieren-Tor: Im Bremer WeserStadi­on erzielt der Dortmunder Stürmer Timo Konietzka nach 58 Sekunden den Führungstr­effer für den BVB.

Ohne sich sportlich qualifizie­rt zu

ben – Hertha BSC wurde die Lizenz zogen, aus politische­n Gründen so aber eine Mannschaft aus Berlin in Liga vertreten sein – startet Tasm Berlin im dritten Jahr der höchsten Sp klasse. Die erste Begegnung vor 81 500 Zuschauern im Olympiasta­d gewinnt die Mannschaft aus dem Be Neukölln mit 2:0 gegen den KSC. zum nächsten Sieg dauert es ein bissch Am 33. Spieltag behält Tasmania ge Borussia Neunkirche­n mit 2:1 die Ob hand. Da verlieren sich gerade noch 2 Zuschauer im weiten Rund. Mit nur Siegen, vier Unentschie­den und 27 derlagen – die bis heute mit Abst schlechtes­ten Bilanz – verschwind­et Verein wieder aus der Liga.

Ein Jahr später, am ersten Spieltag

Spielzeit 1966/67 steht Bayern-Torhü

Sepp Maier, der bei der letzten Begegnung der vorausgega­ngenen Saison von seine Stellvertr­eter Fritz Kosar vertreten wurde, wieder im Kasten der Münchener. In den folgenden 13 Spielzeite­n wird er nicht ein einziges Bundesliga­spiel verpassen. Mit 442 Einsätzen in Folge hält er mit Abstand den Rekord.

Mit einer enttäusche­nden 1:4-Heimnieder­lage gegen Alemannia Aachen startet der amtierende Meister 1. FC Nürnberg in die Bundesliga 1968/69. Am Ende der Saison muss der Klub als 17. in die zweitklass­ige Regionalli­ga. Zum bisher einzigen Mal steigt der Meister ab.

Vor 20 Jahren feiert Bundesliga-Neuling Kaiserslau­tern am ersten Spieltag einen 1:0-Auswärtser­folg bei Meister Bayern München. Ein titelentsc­heidender Sieg schon zu Auftakt: Denn nach 34 Partien steht Lautern mit zwei Punkten Vorsprung auf die Bayern auf Platz eins der Tabelle. Erstmals holt ein Aufsteiger die Meistersch­aft.

Als 51. Bundesligi­st trägt der FCA am 6.

August 2011 seine erste Begegnung in der deutschen Eliteklass­e aus. Zu Gast in der Augsburger Arena ist der SC Freiburg. Zweimal gehen die Badener in Führung, zweial kann FCA-Neuzugang Sascha Mölders ausgleiche­n. Aus dem Kader stehen mit Jan Ingwer Callsen-Bracker und Daniel Baier heute noch zwei Profis unter Vertrag.

Der Auftakt der Spielzeit 2014/15, Vizemeiste­r Leverkusen tritt bei Borussia Dortmund an. Bayer hat den Anstoß, Calhanoglu legt links zu Son, der für Boenisch durchsteck­t. Der passt zu Bellarabi, der mit der Spitze abschließt – und ins Tor trifft. Nach nur neun Sekunden führt der Werksklub. Es ist der schnellste Treffer der Bundesliga­geschichte.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany