Aichacher Nachrichten

FC Pipinsried erhält Punkte aus Fürth Spiel

Fußball: Sportgeric­ht brummt Gästen auch zusätzlich­e Strafe auf

-

Altomünste­r Pipinsried Zwei Wochen nach dem Spielabbru­ch in der Regionalli­ga Bayern zwischen dem FC Pipinsried und der SpVgg Greuther Fürth II ist nun das Urteil gefallen. Das BFV-Sportgeric­ht hat sich für eine 2:0-Spielwertu­ng zugunsten der Hausherren entschiede­n und den Mittelfran­ken zudem eine Geldstrafe in Höhe von 500 Euro aufgebrumm­t. Das Sportgeric­ht sah es als erwiesen an, dass die Kleeblatt-Reserve den Spielabbru­ch mutwillig verursacht­e. Die Partie wurde wegen eines Unwetters für eine knappe halbe Stunde unterbroch­en. Als es weitergehe­n sollte, kamen die Gäste erst nach mehreren Minuten aus der Kabine, sodass das Match schließlic­h wegen anbrechend­er Dunkelheit nicht mehr fortgesetz­t werden konnte.

Der Schiedsric­hter bat beide Mannschaft­en durch einen lauten Pfiff in Kabinennäh­e wieder auf das Spielfeld. Während der FCP, der 2:1 in Führung lag, umgehend auf den Rasen kam, war von der RostTruppe nichts zu sehen. Das Gericht schilderte das Urteil wie folgt: „Nachdem keine Fürther Spieler da waren, begab sich einer der beiden Schiedsric­hter-Assistente­n in die Gästekabin­e, wo er mindestens acht Spieler sowie den Co-Trainer antraf, diese Personen über die Spielforts­etzung informiert­e und dann auf das Spielfeld zurückkehr­te. Als nach circa fünf Minuten noch immer keine Gästespiel­er zu sehen waren, brach der Schiedsric­hter die Begegnung aufgrund der sich nun weiter verschlech­ternden Lichtverhä­ltnisse endgültig ab.“Fürth ließ verlauten, dass man weder von einem Pfiff noch von einer Aufforderu­ng des Assistente­n etwas mitbekomme­n habe. Das Sportgeric­ht sah es aber als erwiesen an, „dass die SpVgg Greuther Fürth die vom Schiedsric­hter angeordnet­e Spielforts­etzung angesichts der geringen Restspielz­eit, der zahlenmäßi­gen Unterlegen­heit und der daraus resultiere­nden sehr geringen Wahrschein­lichkeit einer Ergebnisän­derung schuldhaft so lange verzögert hat, bis ein Weiterspie­len wegen der Lichtverhä­ltnisse nicht mehr möglich war.“

Durch die drei Punkte klettert der FC Pipinsried in der Tabelle auf Platz 13 und steht nach sechs Spielen bei sieben Punkten. (fupa)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany