Aichacher Nachrichten

Hilfe für den Freund und Helfer

Auf www.kinderpoli­zei.at gibt es viel zu lernen

- »

Ein Eisberg. Er kann alles nehmen, was du besitzt.

Winke zum Abschied, nichts ahnend, ein letztes Tuten noch. Wer hätte gedacht, dieses Gefährt könne sinken.

Eine Brust, die mich gesäugt hat, eine starke Hand, die mich hielt, wenn ich sie brauchte, eine Schulter zum Hineinwein­en. Sie wurde mir entrissen. Von einem Eisberg. Oh nein! Irgendjema­nd hat Andis Fahrrad gestohlen! Er hat es nur ganz kurz an die nächste Straßenlat­erne angelehnt und ging in die Bäckerei. Fünf Minuten später war das Rad schon weg. Andi hätte sein Fahrrad lieber einfach abschließe­n sollen. Denn Fahrraddie­be gibt es häufig.

Andi geht zur Polizei und meldet den Diebstahl. Damit das Fahrrad gefunden werden kann, muss er einige Dinge über sein Fahrrad wissen. Die Farbe seines Fahrrads kennt er natürlich. Aber wer weiß schon genau die Selbst wenn du jetzt ruhst, im tiefblauen Wasser des Ozeans, deinen Geist kann ich im Traum sehen. Dann füllt sich diese Lücke im Herz.

Dieser Name, den ich streichen wollte, der des Schiffes, dem ich nachgewunk­en habe. Titanic.

Im Geist bewahre ich dich, Mutter, dennoch habe ich Sehnsucht.

Lea Hurler Rahmennumm­er, die Marke und das Modell aus dem Kopf? Doch diese Informatio­nen können der Polizei sehr nützlich sein. Hättest du’s gewusst?

Auf der Internetse­ite www.kin derpolizei.at lernst du, wie auch du der Polizei bei ihrer Arbeit helfen kannst. Die Seite ist zwar von Experten in unserem Nachbarlan­d Österreich gemacht. Aber auch für uns sind die Infos nützlich.

Dazu gehört vor allem, aufmerksam und rücksichts­voll im Straßenver­kehr zu sein. Die Kinderpoli­zei macht dich mit den wichtigste­n Regeln vertraut. Ob im Auto, auf dem Fahrrad, an der Ampel oder auf dem Zebrastrei­fen. Außerdem erfährst du alles über die Aufgaben der Polizei.

Die Seite hält auch einige Spiele bereit. Bei einem Malspiel kannst du zum Beispiel die Computerma­us als Pinsel benutzen und Ausmalbild­er kunterbunt verschöner­n. Ein kniffliges Quiz gibt es auch. Da kannst du prüfen, was du über die Regeln im Straßenver­kehr und die Aufgaben der Polizei schon alles weißt. (dpa) Lea Hurler, 11 Jahre, aus Wertingen hat dieses Gedicht über die Titanic geschriebe­n. Die Titanic war ein großer Dampfer, der vor über 100 Jahren als das tollste und größte Schiff der Welt und als unsinkbar galt. Doch schon bei der ersten Fahrt rammte die Titanic einen Eisberg und ging unter. Mehr als 1500 Menschen starben.

Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany