Aichacher Nachrichten

Galoppiere­nder Einhorn Trend

Es gibt schon Wurst, Kosmetikar­tikel und Geschirr rund um das Fabeltier. Was kommt als Nächstes?

- VON LUISA SAKO

Friedberg Das Einhorn, ein pferdeähnl­iches Fabeltier mit einem langen, geraden Horn in der Mitte der Stirn, regenbogen­farbener Mähne und treu-doof guckenden Augen. Es ist Held einiger Bücher, wie in der Serie „Sternensch­weif“, die in der Friedberge­r Buchhandlu­ng Lesenswert zu finden ist. Kinder und Teenager verfallen dem anmutig wirkenden Tierchen, stürmen Segmüller und Co., um sich Plüschtier­e, Einhorn-Nachtlampe­n und Poster zu besorgen und ihre Zimmer damit zu dekorieren. Der Trend hat sich rasch in der jungen Bevölkerun­g verbreitet.

Unternehme­n versuchen, die Träume ihrer kleinen wie großen Kunden zu erfüllen. Und so finden sich in der Friedberge­r Filiale der Drogeriema­rktkette Müller Shampoound Duschgelfl­aschen sowie Taschentuc­hverpackun­gen, Babypflege­und Abschminkt­ücher und auch Gummibärch­entüten mit dem begehrten Motiv.

In der Friedberge­r Buchhandlu­ng Gerblinger seien die Artikel mit dem Fabeltier mit der regenbogen­farbenen Mähne nach wie vor gefragt, jedoch werde es langsam weniger, so eine Mitarbeite­rin. Vor allem Mädchen und junge Frauen in den Altersstuf­en von 15 bis 25 Jahren kaufen die Produkte. Da sind zum Beispiel die Pflaster mit einem hopsenden Vierbeiner für die Kleinen oder die Kaffeebech­er für die Älteren.

Eine NKD-Verkäuferi­n in der Friedberge­r Ludwigstra­ße gibt lachend zu, sie gebe für den „Quatsch“ja auch Geld aus, das Plastikges­chirr mit dem Motiv sei für den Kindergart­en ganz süß. Bei Ernsting’s Family kann man sich sogar ein Einhorn-Ei kaufen, das dann in den passenden Plüschhaus­schuhen in Einhorn-Kopfform gewärmt werden könnte.

Edeka Wollny hat im Sortiment einen Einhorn-Likör in den Farben Blau (Geschmack Kokos-Sahne) und Rosa (Erdbeer-Sahne) der Marke Happy End. „Er wird so lange verkauft werden, wie er noch produziert wird“, versichert Filialleit­er Michael Wollny. Zum Verkaufsst­art seien die Geschäfte mit dem Likör im Regal regelrecht überrannt worden. Von anderen Produkten wie einem Klopapier mit dem Motiv drauf sind nur noch Restbestän­de vorhanden. Käufer der Fabelwesen-Produkte seien vorrangig jüngere, trendaffin­e Menschen, allen voran Familien mit Kindern. Die Altersziel­gruppe liege je nach Produkt zwischen zehn und 35 Jahren, so Wollny. Er bestätigt, dass der große Hype um das Einhorn vorbei sei. „Es gibt bereits einen NachfolgeT­rend: der Flamingo“, merkt Michael Wollny an. Allerdings erfreut sich dieser bei Weitem nicht derselben Beliebthei­t. Die Produktpal­ette mit dem Flamingo-Motiv ist deutlich kleiner.

Immerhin gibt es bereits Videos auf der Internetpl­attform YouTube, die eine Anleitung für eine Flamingo-Schultüte geben. Und YouTube ist für seinen weitreiche­nden Einfluss auf jüngere Generation­en bekannt, Neuigkeite­n über Entdeckung­en verbreiten sich hier wie ein Lauffeuer. Der Flamingo als aufblasbar­es Schwimmute­nsil mit Badegastfr­acht durchschwi­mmt bereits vereinzelt Badeseen und Schwimmbad­becken. So weit verbreitet wie das Einhorn ist er noch lange nicht. Aber vielleicht müssen die Trendjäger auch einfach nur ein bisschen warten, bis der Flamingo den großen, weiten Produkthim­mel erobert.

 ?? Foto: Sako ?? Für Wehwehchen gibt es Einhorn Pflas ter bei der Firma Gerblinger.
Foto: Sako Für Wehwehchen gibt es Einhorn Pflas ter bei der Firma Gerblinger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany