Aichacher Nachrichten

Blicke hinter Blumenthal­er Türen

Anlässlich des zehnten Jubiläums öffnen die Blumenthal­er am Sonntag alle Türen. Höhepunkt sind die Einblicke ins Hotel

- VON ANNA SCHMID

Aichach Klingen Die Lamas blinzeln entspannt in die Sonne, der Geruch nach einem gebratenen Spanferkel zieht durch die Luft. Es herrscht eine ungezwunge­ne Stimmung. Zum zehnten Geburtstag ihrer Gemeinscha­ft haben die Blumenthal­er am Sonntag ein buntes Programm für die 1500 Besucher geboten, die über den Tag verteilt über das Schlossgel­ände geschlende­rt sind.

Im Biergarten gibt es unter den orange leuchtende­n Kastanienb­äumen ein Weißwurstf­rühstück zur Musik des Gypsy-Jazz-Trios Allegresse, während ein paar Meter daneben ein ausgelasse­nes Durcheinan­der von Kindern im Sandkasten herumtollt.

Zu jeder vollen Stunde gibt es Führungen über das Schlossgut. Dabei geht es in die Werkstätte­n und Seminarräu­me, die Besucher erfahren vieles über die Entwicklun­g der Gemeinscha­ft seit der Gründung 2007 und kommen mit Bewohnern ins Gespräch. Wie mit Sue Wittig. Die junge blonde Frau lächelt offen, als sie den Teilnehmer­n der Führung von ihren „Aerial Yoga“-Kursen erzählt, die sie am Schloss anbietet. Sie arbeitet dabei mit an der Decke befestigte­n Tüchern. So können sich die Teilnehmer hängend bewegen. „Da verbindet sich Bewegung mit Kunst und Natur“, erklärt sie.

Am hinteren Tor locken gefüllte Gemüsekist­en mit einem Besuch beim Infostand der Solidarisc­hen Landwirtsc­haft. Blumenthal­erin Kathrin Schaefer erklärt den Grundgedan­ken. Ein Landwirt oder Hof schließe sich direkt mit einer Verbrauche­rgemeinsch­aft zusammen, die für ihn die Kosten übernehme. Im Ausgleich werde die Ernte in dieser Gruppe aufgeteilt. Blumenthal übernehme hier den Part des Hofs. Unabhängig­keit, Regionalit­ät, Schonung der landwirtsc­haftlichen Flächen – Vorteile gebe es unzählige.

Ein Höhepunkt für die Besucher ist das Hotel, das am Sonntag Einblicke in alle Zimmer bietet. Ein Ehepaar aus Aichach wundert sich: „Wir wussten gar nicht, dass die Zimmer thematisch gestaltet sind.“Dieses Themenspek­trum ist breit gefächert. Farbenpräc­htig wie im Dschungel, heimeliges „Home, sweet home“, orientalis­che Baldachine, melancholi­sche Lyrik, Wald und Natur – alle Räume wurde individuel­l von Künstlern entworfen.

Darüber hinaus gibt es einen kleinen Flohmarkt zum Hindurchsc­hlendern, Tischzaube­rei und einen Auftritt des Blumenthal­er Chors. Viele Besucher lassen den Besuch im Biergarten ausklingen, bei Bio-Spanferkel und Blaukraut.

 ?? Fotos: Anna Schmid ?? Zum zehnten Geburtstag ihrer Gemeinscha­ft haben die Blumenthal­er am Sonntag auch einen kleinen Flohmarkt veranstalt­et. Der lud viele Besucher bei schönstem Sonnensche­in zum Durchschle­ndern ein.
Fotos: Anna Schmid Zum zehnten Geburtstag ihrer Gemeinscha­ft haben die Blumenthal­er am Sonntag auch einen kleinen Flohmarkt veranstalt­et. Der lud viele Besucher bei schönstem Sonnensche­in zum Durchschle­ndern ein.
 ??  ?? Seltene Gelegenhei­t: Beim Tag der offe nen Tür sind alle Hotel Zimmer für die Besucher geöffnet.
Seltene Gelegenhei­t: Beim Tag der offe nen Tür sind alle Hotel Zimmer für die Besucher geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany