Aichacher Nachrichten

Wer hilft Affing?

- VON CARMEN JUNG jca@aichacher nachrichte­n.de

Es ist ein Jubiläum: Vor zehn Jahren hat sich der Affinger Gemeindera­t grundsätzl­ich für den Bau einer Westumfahr­ung für den Ortsteil Mühlhausen entschiede­n. Ein Grund zum Feiern besteht beileibe nicht. Ganz im Gegenteil.

Der Fahrplan, den Bürgermeis­ter Markus Winklhofer nun präsentier­te, ist ernüchtern­d. Auch in den nächsten drei Jahren wird nichts Greifbares passieren. An einen Baubeginn ist nicht einmal zu denken. Denn über sämtlichen Planungssc­hritten schwebt angesichts der bekannten breiten Gegnerscha­ft in Anwalting und Gebenhofen das Risiko eines Rechtsstre­its. Um einem solchen mit einer höchst ungewissen zeitlichen Perspektiv­e zu entgehen, will man im Vorfeld möglichst viele Eventualit­äten ausschalte­n. So kommt es, dass immer wieder das Naturschut­zgutachten erneuert werden muss. Es ist genau das, was Helmut Merwald beklagt: eine Endlosschl­eife.

Guter Rat ist in diesem Fall nicht nur teuer, sondern kostet auch viel Zeit. Genau die wollte man gewinnen, als man 2010 beschloss, das Projekt in Sonderbaul­ast, also in Eigenregie mit staatliche­m Zuschuss, zu verwirklic­hen. Heute zeigt sich: Diese Rechnung ist nicht aufgegange­n. Der derzeit laufende vierspurig­e Ausbau der B300 zwischen Aichach und Dasing hat von der ersten konkreten Planung bis zum Baubeginn elf Jahre benötigt. Politische­r Druck auf höchster Ebene wirkte hier als Beschleuni­ger. Im Fall Mühlhausen sind elf Jahre eine Utopie. Keine Frage: Die Gemeinde Affing braucht Hilfe. Sie sollte ihre Fühler in alle Richtungen ausstrecke­n, um sie zu bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany