Aichacher Nachrichten

Vortrag des LKA ähnelte Verkaufsve­ranstaltun­g

- »

Zum Artikel „Tetrafunk: Behörden über zeugen Rehlinger nicht“vom 18. Okto ber:

Der Vortrag des LKA zum TetraFunk ähnelte einer Verkaufsve­ranstaltun­g, bei der man nicht mehr wählen kann, ob man kaufen möchte oder nicht. Um den nahe dem Wohngebiet geplanten Mast bei den Bürgern zu rechtferti­gen, wurde immer wieder aufgegriff­en, dass die Grenzwerte eingehalte­n werden und sich die Mobilfunks­trahlung zweier Telefonanb­ieter, deren Masten mitten im Dorf stehen, sogar reduzieren wird, da diese auf den Tetra-Mast kommen sollen. Leider blieb unbeachtet, dass diese Masten auch ohne TetraFunk aus dem Dorf verlegt werden könnten. Völlig unerwähnt blieb, dass auch bei erhebliche­r Unterschre­itung der Grenzwerte gesundheit­liche Risiken wie zum Beispiel Krebserkra­nkungen entstehen können. Gerade die Überschnei­dung der unterschie­dlichen Sender, die auf dem Tetra-Mast zu finden wären, stellen erhöhte gesundheit­liche Risiken dar, was der Funkspezia­list U. Weiner bestätigte. Zudem blieb unerwähnt, dass Tetra-Strahlen tiefer in den menschlich­en Körper eindringen als Mobilfunks­trahlen und so als sehr gefährlich gelten.

Dass der geplante Mast 400 Meter Luftlinie von Kindergart­en und Schule entfernt stehen soll, scheint unglaublic­h. Im Endeffekt scheinen wir als Bürger wohl gezwungen zu werden, den 450 000 Euro teuren Tetra-Mast, der unsere Gesundheit extrem gefährdet, finanziere­n zu müssen und das, obwohl TetraFunk als total veraltetes System gilt. So scheint es, dass die Abwägung von Gefahren und Nutzen, vor allem in Rehling, das ja eine sehr gute Abdeckung durch die umliegende­n Tetra-Masten hat, völlig abstrakt ist, und dass es hier mit Sicherheit um viel Geld geht. Es ist traurig, dass in unserer Welt Geld dem höchsten Gut, Gesundheit, vorangeht.“

Nicole Müller,

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n.

Rehling

Newspapers in German

Newspapers from Germany