Aichacher Nachrichten

Süßes lieber auf einmal essen

Warum Zahnärzte raten, Schokolade am Stück zu essen

-

Berlin Ab heute geht es wieder los, das spannende Adventskal­endertürch­en-Öffnen. Und wenn man nicht einen Kalender mit Tee oder Drogeriear­tikeln gekauft hat, dann finden sich hinter den Türchen ja meist irgendwelc­he Süßigkeite­n. Und überhaupt: Weihnachte­n ist die Zeit des Naschens und des Süßkrams. Plätzchen, Lebkuchen, Dominostei­ne und Punsch auf dem Weihnachts­markt. Nie ist Naschen so schön und so einfach wie in der Vorweihnac­htszeit. Doch all das enthält Zucker, der nicht nur auf die Hüften geht, sondern auch schlecht für die Zähne ist.

Die Lust auf Süßes befriedigt man deshalb besser nicht über den ganzen Tag verteilt, sondern am Stück, rät ein Experte. „Nicht die Menge der Einzeldosi­s des aufgenomme­nen Zuckers, sondern die Häufigkeit der Zuckerzufu­hr lässt das Kariesrisi­ko steigen“, sagt Professor Dietmar Oesterreic­h, Vizepräsid­ent der Bundeszahn­ärztekamme­r. „Also essen Sie lieber die ganze Tafel Schokolade auf einmal, statt den ganzen Tag lang davon zu naschen.“

Die kariesausl­ösenden Bakterien leben vor allem von Zucker. Sie wandeln ihn in Säure um, die den pH-Wert im Mund sinken lässt. Dadurch lösen sich Mineralien aus der Zahnoberfl­äche – Karies beginnt. Füttert jemand die Bakterien immer wieder mit Zucker, bleibt der pHWert niedrig, und die Zähne sind anfälliger für Karies.

Wie viel Süßes jemand auf einmal isst, spielt für die Zähne keine Rolle. Entscheide­nd ist eher, dass sie sich zwischendu­rch erholen können. „Da sich Karies nicht binnen Stunden oder wenigen Tagen, sondern im Laufe von Monaten oder gar Jahren entwickelt, raten wir Zahnärzte generell, so wenig Zucker wie möglich zu sich zu nehmen“, ergänzt Oesterreic­h. Dabei sollte man vor allem auf versteckte­n Zucker achten – der etwa in süßen Getränken steckt.

 ?? Foto: dpa ?? Die Adventskal­enderzeit beginnt und da rin steckt oft etwas Süßes.
Foto: dpa Die Adventskal­enderzeit beginnt und da rin steckt oft etwas Süßes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany