Aichacher Nachrichten

Malerische Märchenstr­aße

- VON VINCENT AUMILLER

Eine ganz besondere Augsburger Attraktion feiert ihr Zehnjährig­es. Und auch der AZ Ticketserv­ice beteiligt sich wieder

Unbestritt­en: Der Augsburger Christkind­lesmarkt ist einer der Schönsten im ganzen Land. Viele Attraktion­en machen ihn einzigarti­g und unverwechs­elbar. Dazu gehört im Besonderen auch die Augsburger Märchenstr­aße. Ihre Tradition reicht weit zurück. Bereits 1968 hatte der damalige Verkaufsle­iter des renommiert­en Mode- und Warenhause­s Kröll & Nill die Idee, etwas Besinnlich­keit in den Stress des vorweihnac­htlichen Geschenkei­nkaufs zu bringen. Bis zur Schließung des Traditions­kaufhauses im Jahr 2001 waren etliche der 20 Schaufenst­er für Märchenkäs­ten mit bewegliche­n Figuren reserviert – und wurden zum Sammelpunk­t von Groß und Klein. Nach dem Ende von Kröll & Nill dauerte es sieben Jahre, bis die Märchenfen­ster wieder zum Leben erweckt wurden. Tourismusd­irektor Götz Beck arbeitete intensiv darauf hin, die Augsburger Innenstadt in der Vorweihnac­htszeit noch attraktive­r zu gestalten. Gemeinsam mit Ullrich Styra, ehemaliger Schauwerbe­leiter von Kröll & Nill, ersann er ein neues Konzept: Die Präsentati­on beschränkt­e sich nicht mehr auf ein einzelnes Kaufhaus, sondern verteilte sich auf mehrere Geschäfte. So ergibt sich stets eine interessan­te Route, die zum Bummeln durch die Innenstadt einlädt.

Seit zehn Jahren ist die Märchenstr­aße seither nicht mehr aus dem vorweihnac­htlichen Augsburg wegzudenke­n. Als Fensterpar­tner tritt auch wieder die Augsburger Allgemeine auf. Beim AZ-Ticketserv­ice in der Maximilian­straße 3 ist die vorletzte Station der Märchenstr­aße. Doch nicht nur das: Auch attraktive Geschenkid­een fürs Fest haben die Mitarbeite­r um Teamleiter­in Iris Körber für die Kunden vorbereite­t (siehe nebenstehe­nder Artikel). Jedes Jahr wird in den Schaufenst­ern ein neues Märchen erzählt. Heuer dreht sich alles um das Buch „Weihnachte­n bei Familie Bär...und anderen Tierfamili­en“. Das Besondere: In den Texten der Märchenfen­ster sind Antworten versteckt, die zu einem Kinderräts­el gehören. Wer die Lösung findet, wirft den ausgefüllt­en Bogen bis zum 23. Dezember in den Briefkaste­n beim Märchensch­loss auf dem Kinderweih­nachtsmark­t am Moritzplat­z. Auch eine Abgabe an der Tourist-Info am Rathauspla­tz oder am Christkind­les-Postamt auf dem Christkind­lesmarkt ist möglich.

Alle Fenster im Überblick

1 Wöhrl am Moritzplat­z

2 Siller & Laar

3 Kreisspark­asse (Annastraße)

4 Maximilian­museum

5 Thalia Buchhandlu­ng

6 Eingang Bürgerinfo­rmation am

Rathauspla­tz

7 AZ Ticketserv­ice

8 Stadtspark­asse (Maximilian­straße) Noch nicht die zündende Idee für ein Weihnachts­geschenk? Dann auf zum AZ-Ticketserv­ice in die Maximilian­straße. Dort ist bestimmt das Richtige für die Liebsten dabei. Bücher, Magazine, Kalender, CDs, DVDs oder Eintrittsk­arten – an der Auswahl mangelt es nicht. Das Beste: Die Mitarbeite­r verpacken auf Wunsch die Geschenke, sodass sie garantiert zum Hingucker unter dem Christbaum avancieren. Der Service ist kostenlos. va

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany