Aichacher Nachrichten

Süße Versuchung

Chic in die Weihnachts­zeit

- VON CARINA SIRCH Fotos: Top Hair

Wenn die Tage langsam kälter werden und die Schneefloc­ken vom Himmel schweben, gibt es nichts Schöneres als lauschige Abende mit den Liebsten. Was zu dieser Zeit nicht fehlen darf? Ganz klar: Die eine oder andere süße Leckerei. Dabei ist es egal, ob man sich selbst mit einer Kleinigkei­t verwöhnt oder jemandem eine Freude bereiten möchte. In den Dichtl Cafés in der Maximilian­straße 18 und der Schrannens­traße 2 findet man eine große Auswahl an hausgemach­ten Köstlichke­iten. Dabei werden nur beste Rohstoffe verwendet. Besonderer Wert wird auf traditione­lle Rezepturen und kreative Geschmacks­kombinatio­nen gelegt: „Unsere Confiserie-Produkte wie unsere selbst kreierten gefüllten Schokolade­nengel, sind nicht nur ein Genuss für das Auge sondern auch für den Gaumen. Außerdem finden Sie bei uns auch Klassiker, die wir neu interpreti­ert haben, wie zum Beispiel unseren exotischen Curry-Ingwer-Lebkuchen“, erklärt Marion Wiedersatz von der Dichtl Confiserie und führt weiter aus: „Natürlich haben wir auch weiterhin die anderen Lebkuchens­orten mit Schokolade, Walnüssen und Mandeln in unseren Geschäften.“

Ein Highlight in der Vorweihnac­htszeit ist wahrlich der Dichtl Hausstolle­n. Dieser wurde im Jahr 1970 von Werner Dichtl entwickelt, um eine Alternativ­e zu dem bekannten Christstol­len zu bieten. Durch weniger Früchte und Mandeln wird der Teig leichter und zarter und ist somit sehr bekömmlich. Täglich wird er in der Backstube frisch gebacken.

Gutschein zum Genießen

Wer sich nicht sicher ist, womit er den Gaumen des Beschenkte­n erfreuen kann, der kann auf einen Geschenkgu­tschein zurückgrei­fen. Ob dieser dann für ein gemeinsame­s Frühstück oder einen entspannte­n Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingelöst wird, ist jedem selbst überlassen. Selbstvers­tändlich kann man aber auch aus den über 50 verschiede­nen offenen Pralinen wählen. Und wenn man bereits in einem der Dichtl Cafés ist, sollte man es sich nicht nehmen lassen, selbst etwas von den süßen Versuchung­en zu probieren.

IWeitere Infos im Internet www.dichtl.de Lichterket­ten glitzern vor den Fenstern, Weihnachts­düfte erfüllen die Häuser und die Kugeln glänzen am Weihnachts­baum. In der festlichen Zeit werden die Straßen malerisch schön geschmückt. Dieses besondere Fachgeschä­ft ist eine traditions­reiche Augsburger Institutio­n: Bereits seit mehr als einem halben Jahrhunder­t stattet der Hemdenstad­l am Perlachber­g Männer mit anspruchsv­oller Mode aus. Mitten in der Stadt gelegen, aber weit über die Stadtgrenz­en hinaus bekannt, wird hier größter Wert auf hochwertig­e Materialie­n, qualitativ­e Verarbeitu­ng und aktuellste Trends gelegt. Seit einigen Jahren gilt das übrigens auch für Damenmode. Und wer noch das richtige Geschenk zu Weihnachte­n sucht, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse. Ob Hemd, Krawatte oder Pulli – beim Hemdenstad­l können die Kunden in entspannte­r Atmosphäre einkaufen und sich von fachkundig­en Mitarbeite­rn ehrlich beraten lassen. Fündig wird man bestimmt, denn auch große Größen führt der Hemdenstad­l im Sortiment. Bei der vielfältig­en Auswahl bleiben auch sonst keine Wünsche offen.

 ?? Va/casi ??
Va/casi
 ?? Fotos: Café Dichtl ?? Ein goldenes Geschenk für Weih nachten: der gefüllte Schokolade­n engel von Dichtl.
Fotos: Café Dichtl Ein goldenes Geschenk für Weih nachten: der gefüllte Schokolade­n engel von Dichtl.
 ??  ?? Neben klassi schen Lebku chenvarian­ten gibt es auch Exotisches bei Dichtl.
Neben klassi schen Lebku chenvarian­ten gibt es auch Exotisches bei Dichtl.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany