Aichacher Nachrichten

Stabiler Arbeitsmar­kt im Wittelsbac­her Land

Arbeitslos­enquote stagniert bei 1,9 Prozent. Weniger Langzeitar­beitslose und ältere Menschen über 50 ohne Job. Zahl der schwerbehi­nderten Arbeitslos­en wächst

- (AN)

Aichach Friedberg Der Arbeitsmar­kt ist im Wittelsbac­her Land in den vergangene­n Wochen stabil geblieben. Die Arbeitslos­enquote stagniert derzeit bei 1,9 Prozent. Unter dem Strich waren im Oktober drei Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im September (siehe Tabelle).

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Arbeitslos­en bei fast allen Personengr­uppen abgenommen. Zwar sind heuer sieben schwerbehi­nderte Menschen mehr arbeitslos als im Vergleichs­monat 2016, jedoch nahm die Zahl der über 50-Jährigen und die der Langzeitar­beitslosen erheblich ab.

677 Menschen tauchen derzeit in der Statistik unter der Rubrik Unterbesch­äftigung auf. Sie werden nicht zu den anderen Arbeitslos­en gerechnet, weil sie gerade eine Weiterbild­ung machen (164), eine berufliche Einglieder­ungsmaßnah­me durchlaufe­n (123), kurzfristi­g krank gemeldet sind (70), oder in Integratio­nskursen oder anderen fremdgeför­derten Angeboten geschult werden (205). 46 Menschen haben eine vorruhesta­ndsähnlich­e Regelung getroffen und 55 erhalten einen Existenzgr­ünderzusch­uss auf dem Weg in die Selbststän­digkeit. Insgesamt ist der Bereich der Unterbesch­äftigung um 12,7 Prozent im Vergleich zum vergangene­n Jahr gesunken.

Außerdem wurden aktuell 19 freie Stellen weniger gemeldet als im Vormonat, mit 667 freien Arbeitsplä­tzen liegt der Wert aber deutlich im Plus gegenüber dem Vergleichs­monat 2016, als 124 weniger freie Stellen gezählt worden waren.

Leicht angestiege­n ist im vergangene­n Monat auch die Anzahl der Hartz-IV-Empfänger. 27 Menschen sind im Landkreis Aichach-Friedberg neu hinzugekom­men, insgesamt wurden jetzt 470 statistisc­h erfasst. Die meisten von ihnen sind Langzeitar­beitslose (182). Knapp ein Drittel der Hartz-IV-Empfänger im Landkreis Aichach-Friedberg ist 50 Jahre alt oder älter. Der Ausländera­nteil liegt bei knapp 38 Prozent (178).

Freie Stellen und Ausbildung­splätze können bei der Agentur für Arbeit ge meldet werden, per E Mail an Augs burg.Arbeitgebe­r@arbeitsage­ntur.de oder unter Telefon 0800/4555520.

Newspapers in German

Newspapers from Germany