Aichacher Nachrichten

Lumpenpärc­hen sagt Zukunft mit Regenwürme­rn voraus

Burschenve­rein Gebenhofen-Anwalting probt das „Regnwurmor­akel“. Premiere ist am 23. Dezember

- (mibr)

Affing Gebenhofen Seit Wochen wird im Affinger Ortsteil Gebenhofen unter der Regie von Matthias Steinherr für das Theaterstü­ck des Katholisch­en Burschenve­reins Gebenhofen-Anwalting geprobt. Gespielt wird das Stück „Regnwurmor­akel“von Ralph Wallner. Premiere ist am 23. Dezember.

Zum Inhalt: Das fidele Lumpenpärc­hen Falotta (Michaela Strobl) und Lumpazi (Florian Weiß) lebt arm, aber glücklich in einer schäbigen Fischerhüt­te. Sie sind lebenslust­ig, zahnlucker­t, stibitzen gerne Kleinigkei­ten und kratzen sich lieber, als sich zu waschen. Da taucht Hanser Hasenfuß (Michael Brandmeier) auf und verhält sich seltsam. Es kommt sehr gelegen, dass plötzlich manche Leute überzeugt sind, dass Lumpi und Falotta aus Regenwürme­rn die Zukunft vorhersage­n könnten. Dass ihnen unerwartet­er Familienzu­wachs ins Haus steht, haben ihnen die Würmer aber nicht vorausgesa­gt.

Sogar der protzige Georg Zasterbaue­r (Thomas Zwettler), die Schank Zenz (Anna Sturm), die mythologis­ch interessie­rte MumienRese­rl (Sophia Schmid-Mägele) und der von seiner resoluten Frau Walli (Franziska Bachmeir) unterdrück­te Gockerl-Willi (Markus Menzinger) suchen mit verschiede­nen Anliegen das Orakel auf. Auch der Huaber (Christian Escher) kommt zur Sprechstun­de, sodass die Regenwürme­r Hochkonjun­ktur haben.

Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Doch wer von wem als „hoaßer Feger“oder „Busslmeist­er“bezeichnet wird, wird hier noch nicht verraten.

Im Lechnersaa­l in Gebenhofen findet die Premiere dieses Jahr nicht am vierten Advent, sondern bereits am Samstag, 23. Dezember, statt. Die Aufführung­en sind um 14 Uhr (Kindervors­tellung) und um 20 Uhr. An den Weihnachts­feiertagen 25. und 26. Dezember sowie am 30. Dezember wird ab 20 Uhr gespielt. Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany