Aichacher Nachrichten

„Wir werden die Saison nicht abschenken“

Panther-Hauptgesel­lschafter Lothar Sigl stärkt Trainer Mike Stewart den Rücken. Die Hoffnung auf die Play-offs hat er noch längst nicht aufgegeben. Und so begründet er die Verpflicht­ung eines dritten Torwarts

- Interview: Andreas Kornes

Panther sind Vorletzter in der DEL und haben zuletzt sieben Spiele in Folge verloren. Was läuft schief? die Saison sicherlich nicht abschenken. Im Gegenteil: Wir werden Gas geben. Die Mannschaft hat es in der vergangene­n Saison bewiesen, das Talent ist da. Wir müssen nur lernen, ein bisschen smarter zu sein. Die Chancen, die man hat, muss man auch nehmen.

Matt White war im Sommer der „Königstran­sfer“der Panther und sollte die Lücke schließen, die der Abgang von Hanowski gerissen hat. Wie zufrieden sind Sie mit ihm?

Sigl: Man sieht, dass er ein exzellente­r Spieler ist, technisch sehr stark. Er hat Tore geschossen, hatte aber auch eine lange Durststrec­ke. Krankheite­n oder kleine Verletzung­en sind eben nicht so förderlich und durch solch ein Tal hat White auch schon gehen müssen. Ich bin zufrieden mit ihm.

Gegen Nürnberg waren knapp über 4000 Zuschauer im Curt-FrenzelSta­dion. Der kalkuliert­e Schnitt liegt bei 4800. Macht Ihnen diese Entwicklun­g Sorge?

Sigl: Das ist auch dem Termin geschuldet. Sonntagabe­nd, 19 Uhr, ist kein Eishockey-Termin mehr. Das macht mir alles noch keine Sorgen. Wir sind nicht weit von unserem angepeilte­n Schnitt weg. Und es ist ja auch nicht so, dass die Zuschauer bei uns schlecht unterhalte­n werden. Spannung ist da, Einsatz ist da – die Ergebnisse sind halt nicht da. Aber die werden wieder kommen und dann sind auch die Zuschauer wieder da.

Newspapers in German

Newspapers from Germany